Hessian Contemporary History - Data · Facts · Backgrounds
Discover
Examples from different areas
Up to ten randomly chosen examples per area will be displayed if you follow the respective sample image.
Catchwords
- Arbeitskämpfe
- Atomkraftwerke
- BHE
- Bundeswehr
- CDU
- Chemieindustrie
- Deportationen
- Displaced Persons
- DKP
- documenta
- FDP
- Flughafen Frankfurt
- Fulda Gap
- Gastarbeiter
- Gebietsreform
- Gesamtschule
- Grüne
- Heimatvertriebene
- Hessentag
- Hessischer Landtag
- Hessischer Rundfunk
- Innerdeutsche Grenze
- Jugendstil
- Kaiserbesuche
- KPD
- LDP
- Linke
- Luftkrieg
- Migranten
- Mobilmachung 1914
- Novemberrevolution / Rätebildung
- NPD
- NSDAP
- Opel
- Rahmenrichtlinien
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
- Reichspogromnacht
- Rheinlandbesetzung
- SA
- Sozialisierung
- SPD
- SS
- Startbahn West
- Verfassung
- Volksstaat Hessen
- Währungsreform
- Wirtschaftswunder
- Zonenrandgebiet
- Zwangsarbeiter
Calendar Sheet
17
March
March
Today, ...
- 123 years ago:
- Eröffnung des 27. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel (1902)
- 119 years ago:
- Erster Deutsche Wohnungskonferenz in Frankfurt (1906)
- 111 years ago:
- Genehmigung der Besoldungsvorlage der Regierung durch den Hessischen Landtag (1914)
- 109 years ago:
- Debatte über ausländische Gesandte im Darmstädter Landtag (1916)
- 105 years ago:
- Gründung des Jungdeutschen Ordens in Kassel (1920)
- 96 years ago:
- Verkauf der Opel-Mehrheit an General Motors (1929)
- 92 years ago:
- Verbot von Reichsbanner und Eiserner Front in Hessen (1933)
- 91 years ago:
- Konzentrationslager Breitenau wird wieder geschlossen (1934)
- 85 years ago:
- Premiere des Kultur-Werbefilms „Die Stadt im Walde“ in Darmstadt (1940)
- 80 years ago:
- US-Flugblätter über Frankfurt (1945)
- 80 years ago:
- Letzte Deportation von Juden aus Frankfurt (1945)
- 67 years ago:
- Der Hessische Rundfunk schließt einen Vertrag zur Produktion von Spots mit seinem Maskottchen „Onkel Otto“ (1958)
- 58 years ago:
- Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen (1967)
- 46 years ago:
- Gründung der Grünen als politische Vereinigung (1979)
New Records
- Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Melsungen – Fritzlar, 17. Oktober 1911
- Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Eschwege – Schmalkalden, 16. Juni 1911
- Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Hofgeismar - Wolfhagen, 16. Juli 1918
- Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Rinteln (Grafschaft Schaumburg), 23. Juni 1917
- Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Rinteln (Grafschaft Schaumburg), 12. Juni 1915
- Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Rinteln (Grafschaft Schaumburg), 29. Juli 1909
- Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 5. März 1933
- Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in der Provinz Hessen-Nassau, 20. Mai 1928
- Ergebnisse der Wahlen zur Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung in der Provinz Hessen-Nassau, 26. Januar 1919
- Dritter Skisprung-Weltcup im Upland, 29.-31. Januar 1999
- Skisprung-Weltcup in Willingen, 1.-2. Februar 1997
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Braubach – Montabaur – Nassau – Nastätten – St. Goarshausen – Wallmerod, 28. Juli 1902
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Eltville – Langenschwalbach – Rüdesheim – Wehen – Wiesbaden, 30. November 1901
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Bingen – Alzey, 26. Februar 1909
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Darmstadt – Groß-Gerau, 25. April 1906
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Gießen – Grünberg – Nidda, 10. März 1911
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen, 20. Juli 1906
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Wittgenstein – Siegen – Hinterlandkreis, 11. Januar 1909
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Waldeck-Pyrmont, 11. Juni 1913
- Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Eschwege – Schmalkalden – Witzenhausen, 15. Februar 1904
- Eröffnung des 40. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 19. April 1915
- Eröffnung des 39. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 2. März 1914
- Eröffnung des 38. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 24. Februar 1913
- Eröffnung des 37. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 26. Februar 1912
- Eröffnung des 36. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 6. März 1911
- Eröffnung des 35. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 28. Februar 1910
- Eröffnung des 34. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 15. Februar 1909
- Eröffnung des 33. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 11. Mai 1908
- Eröffnung des 32. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 29. April 1907
- Eröffnung des 31. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 19. März 1906
- Eröffnung des 30. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 20. Februar 1905
- Eröffnung des 29. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 22. Februar 1904
- Eröffnung des 28. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 9. Februar 1903
- Eröffnung des 27. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 17. Februar 1902
- Besuch des ehemaligen Schachweltmeisters Boris Spasski in Marburg, 7. Juni 1973
- Eröffnung des 41. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 28. Februar 1916
- Eröffnung des 26. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 25. Februar 1901
- Letztmaliger Zusammentritt des Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 5. April 1933
- Eröffnung des 57. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 26. März 1928
- Eröffnung des 56. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 28. März 1927
- Eröffnung des 25. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 19. Februar 1900
- Waffenstillstand, 11. November 1918
- Bericht über die Lage in Frankfurt, 1. August 1945
- Bericht über die Lage in Frankfurt, Juni 1945
- Bericht über die Lage in Frankfurt, 12. Juni 1945
- Ergebnisse der Preußischen Landtagswahl in Hessen-Nassau, 7. Dezember 1924
- Eröffnung des 64. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 16. März 1932
- Eröffnung des 63. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel, 24. März 1931
- Neuartiges Feuerwehrfahrzeug in Offenbach, 10. August 1903
- Krankenkasse in Offenbach, 2. Januar 1900