Hessian Biography
Further Information
GND-ID
136421792
Kopp, Karl Wilhelm von [ID = 3192]
- * 24.12.1770 Marburg, † 6.3.1844 Darmstadt, evangelisch
Dr. phil. h.c. – Jurist, Minister, Gesandter, Staatsratspräsident, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Kopp, Karl Wilhelm*
- Activity ↑
-
Career:
- ab April 1788 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Marburg
- 1792 Hessen-Kasselischer Regimentsauditeur
- 1796 Bergwerkssekretär in Kassel
- 1797 Sekretär des Erbprinzen in Kassel
- 1801 Kammerrat
- 1802 Gräflich-Sayn-Wittgensteinischer Bergdirektor
- 25.11.1803 Erhebung in den Adelsstand in Wien
- 1804 Fürstlich-Solmsischer Regierungs- und Kammerdirektor in Lich sowie Direktor des Unterkonsistoriums in Lich
- 1812 Großherzoglich Hessischer Vizedirektor der Hofkammer in Arnsburg
- 1815 Direktor der Hofkammer in Arnsburg
- 1819 Geheimer Referendär und Geheimer Staatsrat im Ministerialdepartement der Finanzen
- 1821 Präsident der Oberfinanzkammer und Direktor der Domanial-Sektion
- 1823 Staatsrat
- 1827 Großherzoglich Hessischer Wirklicher Geheimer Rat
- 1828 zugleich Zolldirektor und außerordentliches Mitglied des Staatsrats für das Jahr 1834
- ab 1835 auf Lebenszeit berufenes Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 24.4.1835 Ernennung, 27.4.1835 Eid
- 1836-1846 Bundestagsgesandter
- 1841-1844 zugleich Finanzminister und Präsident des Staatsrats
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1835-1836
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1838-1841
- Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1841-1842
-
Places of Residence:
- Marburg; Kassel; Lich
- Family Members ↑
-
Father:
Kopp, Carl Philipp, 1728–1777, Doktor der Rechte, Oberappellationsgerichts-Direktor in Kassel
-
Mother:
Stirn, Christiane Amalie, * 1735, † Kassel 17.4.1813, Heirat Kassel 28.4.1758, Tochter des Wolrad Stirn, 1695–1763, Hessischer Geheimer Kammerrat in Kassel, und der Margarete Christine Schwiedering
-
Partner(s):
- Siegel, Viktoria Amalie von, 1783–1818, aus Homburg vor der Höhe, Tochter des N.N. von Siegel, Herzoglich Braunschweigischer Gerichtsrat, und der Amalia von Wachholz
- Bodé, Auguste Friederike Caroline von, (⚭ Darmstadt 16.8.1819) 1801–1858, Tochter des Wilhelm von Bodé, hessen-darmstädtischer Hofkammerdirektor, und der Caroline geb. Schulz
-
Relatives:
- Bach, Marie, geb. von Kopp <Tochter>
- Follenius, Elisabeth Ida Henriette Freifrau von, geb. von Kopp <Tochter>, verheiratet 1835 mit Friedrich Ludwig Freiherr von Follenius
- Löw von und zu Steinfurt, Fanny Freifrau von, geb. von Kopp <Tochter>
- Kopp, Julius von <Sohn>, Kreisrat in Lautern
- Lepel, Elisabeth Amalia Freifrau von, geb. von Kopp <Tochter>, 1839–1896, verheiratet 1860 mit Wilhelm Freiherr von Lepel, 1833–1895, Königlich Preußischer Oberst a.D., Sohn des Victor Freiherr von Lepel, 1794–1860, Großherzoglich Hessischer Bundestagsgesandter, und der Wilhelmine Emmerich
- Schäffer von Bernstein, Anna Freifrau von, geb. von Kopp <Tochter>, 1841–1920, verheiratet 1861 mit August Freiherr Schäffer von Bernstein, 1832–1889, Großherzoglich Hessischer Hofstallmeister
- Kopp, Karl* Friedrich von <Bruder>, † 1837, kurhessischer Staatsminister
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 470
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 223
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 83 f.
- Klaus Schwabe (Hrsg.), Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten 1815–1933, Boppard am Rhein 1983, S. 300
- Neuer Nekrolog der Deutschen Bd. 22, S. 246-51
- Hessenland 7/1893, S. 187
- DGB 96, S. 80
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 529. – Original StA Darmstadt
- Citation ↑
- „Kopp, Karl Wilhelm von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/136421792> (Stand: 24.12.2024)