Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11628370X
Preuschen von und zu Liebenstein, Georg Ernst Ludwig (II.) Freiherr von [ID = 3010]
- * 22.12.1764 Karlsruhe, † 12.9.1849 Roßbach (Zeitlofs) Unterfranken, evangelisch
Jurist, Gerichtspräsident, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Preuschen von und zu Liebenstein, Georg Ernst* Ludwig der Jüngere Freiherr von
- Preuschen von und zu Liebenstein, Georg Ernst* Ludwig II. Freiherr von
- Activity ↑
-
Career:
- ab 1778 Lateinschule in Dillenburg
- 1783 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg
- 1785 Kanzlei-Auditor
- 1787 Kanzlei-Direktor in Dillenburg
- 1792 Fürstlich-Oranien-Nassauischer Justizrat
- 1803 Regierungsrat
- 1815 Hofgerichtsdirektor und Direktor der Bergkommission
- 1818 Geheimer Rat und Präsident des Hof- und Appellationsgerichts in Wiesbaden
- ab 1826 Oberappellationsgerichtspräsident in Wiesbaden
- Ernennung zum Staatsrat
- 22.2.1831-1832 als Vertreter der Grafen von Schönborn-Wiesentheid Mitglied der Nassauischen Herrenbank
- 1832-1833 als Vertreter des Prinzen von Oranien Mitglied der Nassauischen Herrenbank
- 17.8.1832 Immatrikulation in der Freiherrnklasse der Adelsmatrikel des Königreichs Bayern
- 1836 Eintritt in den Ruhestand
- Mitherr auf Dürrenried und Wasmuthhausen, Unterfranken
-
Role:
- Nassau, Herzogtum, 02. Herrenbank, Mitglied, 1831-1832
- Nassau, Herzogtum, 03. Herrenbank, Mitglied, 1832-1833
-
Places of Residence:
- Dillenburg, Marburg, Wiesbaden
- Family Members ↑
-
Father:
Preuschen von und zu Liebenstein, Georg Ernst* Ludwig (I.) Freiherr von, 1727–1794
-
Mother:
Büttner, Margaretha Luise, 1731–1799
-
Partner(s):
- Albini, Dorothea Barbara Freiin von, (⚭ Würzburg 17.4.1803) * Wetzlar 16.7.1780, katholisch, † Wiesbaden 8.1.1834, evangelisch, Stiftsdame des adligen Stifts St. Clara zu Bocholt, Tochter des Franz Joseph Freiherr von Albini, Kurmainzischer Direktorialgesandter und Statthalter in Regensburg, und der Johanna Magdalena von Weitinger
-
Relatives:
- Preuschen von und zu Liebenstein, August* Ludwig Freiherr von <Bruder>, 1766–1846
- Preuschen von und zu Liebenstein, Franz* Georg Ernst Ludwig Freiherr von <Sohn>, 1804–1887, Oberappellationsgerichtsrat in Wiesbaden
- Preuschen von und zu Liebenstein, Friedrich Ludwig (Fritz*) Freiherr von <Sohn>, 1806–1879, Dr. jur., Herzoglich Nassauischer Hof- und Appellationsgerichts-Assessor
- Preuschen von und zu Liebenstein, August Ludwig* Freiherr von <Sohn>, 1809–1871, Königlich Niederländischer Generalmajor der Artillerie
- Thüngen, Johanna Freifrau von, geb. Freiin von Preuschen <Tochter>, 1812–1899, katholisch, verheiratet 1834 mit Wilhelm Freiherr von Thüngen, 1805–1871, Reichsrat der Krone Bayerns, Erbküchenmeister des Herzogtums Franken
- Preuschen von und zu Liebenstein, Georg Ernst* Ludwig Freiherr von <Sohn>, 1814–1867, Königlich Bayerischer Kammerjunker, Königlich Niederländischer und Großherzoglich Luxemburgischer Oberstleutnant
- Schwarzenau, Karoline* Wilhelmine Margarethe von, geb. Freiin von Preuschen, * Dillenburg 15.11.1820, † Winkel 18.11.1906, katholisch, Ehrendame des bayerischen Theresien-Ordens, verheiratet Liebeneck 27.8.1857 mit Ludwig (Louis) von Schwarzenau, 1813–1880, K.K. Rittmeister a.D.
- References ↑
-
Bibliography:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 620, Nr. 3402
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 189
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 297
- August Heldmann, in: ZHG NF 17, 1892, 270 und Stammtafeln 304
-
Image Source:
Unknown, Georg Ernst Ludwig von Preuschen von und zu Liebenstein (1764-1849), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
- Citation ↑
- „Preuschen von und zu Liebenstein, Georg Ernst Ludwig (II.) Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11628370X> (Stand: 6.1.2023)