Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
1356 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = Frankfurt am Main' in 5103 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1341 bis 1356 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Margret Stuffmann, William Forsythe und Karlheinz Braun, 29. Oktober 1995
- Hessische Landesregierung stimmt Kaufpreis für das I.G. Farben-Haus zu, 14. Mai 1996
- Feldhamster „Exponat des Monats“ im Senckenberg Naturmuseum, Oktober 1996
- Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Klaus Reichert, Walter Boehlich und das „Klappmaul“-Theater, 8. Dezember 1996
- Eröffnung des Neubaus der Deutschen Bibliothek in Frankfurt, 14. Mai 1997
- Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Odo Marquard, Anna Viebrock und Ute Gerhard, 14. Dezember 1997
- Verurteilung des Frankfurter Immobilienspekulanten Jürgen Schneider, 23. Dezember 1997
- In Frankfurt erscheinen zwölf Ausgaben des des Rechtsrock-Fanzines „Weisse Liga“, 1998-2000
- „Tag der offenen Tür“ aus Anlass des 50. Jahrestags der Berliner Luftbrücke auf der Rhein Main Air Base, 27. Mai 1998
- Umstrittene Rede Martin Walsers bei der Friedenspreisverleihung in Frankfurt, 11. Oktober 1998
- Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Wolf Singer, Thomas Bayrle, Mischka Popp und Thomas Bergmann, 29. November 1998
- Ignatz Bubis stirbt in Frankfurt, 13. August 1999
- Hessischer Musikrat feiert zwanzigjähriges Bestehen, September 1999
- Ex-Helaba-Chef Ernst Welteke wird neuer Bundesbankpräsident, 1. September 1999
- Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Jürgen Habermas, Marcel Reich-Ranicki und Siegfried Unseld, 18. Dezember 1999
- Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Barbara Klemm, Helga Fanderl und José d'Encarnação, 12. November 2000