Hessian Biography
Further Information
GND-ID
136552668
Kruse, August Heinrich Ernst Freiherr von [ID = 3132]
- * 5.11.1779 Wiesbaden, † 30.1.1848 Hausen bei Niederselters, evangelisch
Offizier, Generalleutnant, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- schulische Ausbildung bei Privatlehrern
- 1796-1803 militärische Ausbildung in der hannoverschen Garde
- 1803 Hauptmann
- 1807-1809 Oberstleutnant
- 1809-1813 Brigadekommandeur
- 1814 Generalmajor
- Ernennung zum Generaladjutanten sowie zum Präsidenten des Kriegskollegiums
- ab 1816 Arbeit an der Entwicklung der militärischen Schulung sowie der Neuordnung an der Mobilmachung
- 1818 auf Hausen und Kamberg (1.127 Morgen)
- 1825-1832 gewähltes Mitglied der Herrenbank des Landtags des Herzogtums Nassau
- 1831-1834 bevollmächtigter Vertreter Nassaus bei der Bundesmilitärkommission in Frankfurt am Main
- 1832-1837 Mitglied der Herrenbank des Landtags des Herzogtums Nassau als Vertreter des Prinzen Friedrich von Nassau
- 1833 Reorganisation der nassauischen Truppen
- 1835-1837 Präsident der Herrenbank des Landtags des Herzogtums Nassau
- Teilnahme an zahlreichen Feldzügen in Frankreich, Spanien und den Niederlanden
- 1837 Versetzung in den Ruhestand
- 1846-1848 gewähltes Mitglied der Herrenbank des Landtags des Herzogtums Nassau, 1848 nicht anwesend, Nachfolger: Konstantin Freiherr von Ritter zu Groenesteyn
- danach Erprobung moderner landwirtschaftlicher Methoden auf dem Hof Hausen bei Niederselters
- Präsident des „Landwirtschaftlichen Vereins für das Herzogtum Nassau“
- nassauischer Generalleutnant
- Ritter der Ehrenlegion
- führt den Freiherrntitel
-
Role:
- Nassau, Herzogtum, 02. Herrenbank, Mitglied, 1825-1832
- Nassau, Herzogtum, 03. Herrenbank, Mitglied, 1832-1837
- Nassau, Herzogtum, Herrenbank, Präsident, 1835-1837
- Nassau, Herzogtum, 05. Herrenbank, Mitglied, 1846-1848
- Family Members ↑
-
Father:
Kruse, Carl* Julius Hermann Friedrich* Freiherr von, * Eichelsachsen (Kreis Schotten) 22.11.1737, † Wiesbaden 9.3.1806, Regierungspräsident
-
Mother:
Biburg, Philippine Catharina von, 1744–1798, Tochter des Fürsten Karl von Nassau-Usingen, * Usingen 1.1.1712, † Biebrich am Rhein 21.6.1775, und der Maria Magdalena Gross, * Wiesbaden 26.2.1714, † Wiesbaden 16.12.1787
-
Partner(s):
- Dungern, Henriette Freiin von, (⚭ Weilburg 7.11.1816) * Weilburg 31.1./1.2.1796, † Weilburg 29.12.1873, Tochter des Friedrich Heinrich Freiherr von Dungern, * Bergzabern 2.2.1765, † Weilburg 15.4.1858, Fürstlich Nassauischer Geheimer Rat und Oberstallmeister, und der Luise Wilhelmine Lesch von Mühlheim
-
Relatives:
- Lepel, Amélie Freifrau von, geb. von Kruse <Adoptivtochter>, * Wiesbaden 24.11.1827, † Darmstadt 22.7.1892, als Universalerbin ihrer Adoptiveltern Erbin von Hausen bei Niederselters, verheiratet Frankfurt am Main 8.8.1848 mit Ferdinand Freiherr von Lepel, * 7.5.1818, † Darmstadt 25.8.1896, Königlich Preußischer Major a.D., Sohn des Emil Freiherr von Lepel, Kurhessischer Generalleutnant, und der Marianne von Lützow
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 17, Leipzig 1883, S. 258-261 (Karl Schwartz)
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 533 (Guntram Müller-Schellenberg)
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 135
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 433, Nr. 2405
- Nassauische Lebensbilder, Bd. 1, Wiesbaden 1940, S. 84-91 (Albert Henche)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 229
- Bernd Philipp Schröder, Die Generalität der deutschen Mittelstaaten 1815-1870, Osnabrück 1984
-
Image Source:
Herzogtum Nassau 1806-1866. Politik, Wirtschaft, Kultur, 1981, S. 78
- Citation ↑
- „Kruse, August Heinrich Ernst Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/136552668> (Stand: 22.5.2023)