Hessian Biography
Further Information
GND-ID
119272555
Nassau-Diez, Johann Wilhelm Friso Fürst von [ID = 2271]
- * 4.8.1687 Dessau, † 14.7.1711 bei Moerdijk, in der Maas ertrunken
- Other Names ↑
-
Other Names:
- Oranien und Nassau, Johann Wilhelm Friso Prinz von
- Activity ↑
-
Places of Residence:
- Franeker, Utrecht
- Family Members ↑
-
Father:
Nassau-Diez, Heinrich Casimir II. Fürst von, 1657–1696
-
Mother:
Anhalt-Dessau, Amalie Prinzessin von, * Schloss Celle 16.8.1666, † Schloss Oranienstein 18.4.1726
-
Partner(s):
- Hessen-Kassel, Marie Luise Prinzessin von, (⚭ 26.4.1709), Tochter des Karl Landgraf von Hessen-Kassel und der Marie Amalie Prinzessin von Kurland
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 14, Leipzig 1881, S. 275 f. (P. L. Müller)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 3020
- Heck, Regenten, S. 88-100
- Meister, 1930, S. 66-70
-
Image Source:
anonym, JohanWillemFriso, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Life ↑
-
Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau Diez folgte seinem Vater 1696 in der Regierung des Fürstentums Diez wie auch als Statthalter von Friesland, zunächst unter der Vormundschaft seiner Mutter. 1700 bis 1703 studierte er in Franeker und Utrecht und wurde bereits 1704 zum General der Infanterie ernannt. Vom letzten Oranier Wilhelm III., König von England, wurde er zum Universalerben bestimmt. Er übernahm nach dessen Tod 1702 die oranische Erbschaft mit dem Titel „Prinz von Oranien“, womit er die neue oranische Linie „Oranien-Nassau“ begründete.
(Otto Renkhoff)
- Citation ↑
- „Nassau-Diez, Johann Wilhelm Friso Fürst von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119272555> (Stand: 4.8.2022)