Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118758330
Tischbein, Anton Wilhelm [ID = 2852]
- * 1.3.1730 Haina, † 1.11.1804 Hanau
Künstler, Maler - Activity ↑
-
Career:
- 1753 Immatrikulation an der international renommierten Akademie in Den Haag
- 1758-1769 Sekretarius des Grafen Christian August von Solms-Laubach
- ab 1765 in Frankfurt am Main
- ab 1769 in Hanau Hofmaler von Erbprinz Wilhelm von Hessen-Kassel, des späteren Landgrafen Wilhelm I. von Hessen-Kassel
- ab 1772 Beteiligung am Aufbau der Hanauer Zeichenakademie als Mitglied und Lehrer
-
Netzwerk:
- Weitsch, Friedrich Georg <Schüler>, * 8.8.1758 Braunschweig, † 30.5.1828 Berlin, Maler, Radierer, Grafiker, Miniaturmaler
- Family Members ↑
-
Father:
Tischbein, Johann Heinrich, * Marburg 1683, † 23.1.1764 Haina
-
Mother:
Hinsing, Susanne Margarethe, * Bingenheim 10.6.1690, † 18.1.1772, reformiert, Tochter des Hermann Andreas Hinsing, Schlosser, und der Anna Margaretha Schwarz
-
Relatives:
- Tischbein, Johann Conrad* <Bruder>, 1712-1778, Hospitalschreiner und Kunsttischler in Haina
- Tischbein, Johann Valentin* <Bruder>, 1715-1767, Hofmaler in Laubach
- Tischbein, Johannes <Bruder>, 1717-1757, Universitätsmechanikus in Marburg
- Tischbein, Johann Anton* <Bruder>, 1720-1784, Maler in Hamburg
- Tischbein, Johann Heinrich der Ältere <Bruder>, 1722-1789, Hofmaler und Professor in Kassel
- Tischbein, Johann Jakob <Bruder>, 1725-1791, Maler in Hamburg und Lübeck
- Conradi, Christiane Louise, geb. Tischbein <Schwester>, 1714-1765, verheiratet I. 1738 mit dem Lehrer Johann Heinrich Geldmacher und verheiratet II. 1743 mit dem Lehrer Johann Jacob Conradi
- Strack, Louise Margarethe, geb. Tischbein <Schwester>, 1727-1785, verheiratet mit dem Hainaer Hospitalbäcker Johann Heinrich Strack
- References ↑
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 481 (Birgit Weyel)
- Citation ↑
- „Tischbein, Anton Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118758330> (Stand: 15.12.2022)