Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

David Lederer
(1801–1861)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Lederer, David [ID = 11814]

* 10.8.1801 Marburg, † 26.9.1861 Marburg, evangelisch
Bierbrauer, Bierbrauereibesitzer, Vizebürgermeister, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Bierbrauer in Marburg
  • Bierbrauereibesitzer
  • bis 1856 Vizebürgermeister von Marburg
  • (1859) Mitglied des Stadtrats (Hof- und Staatshandbuch 1859, S. 232)
  • zum Oberbürgermeister gewählt, aber von der Regierung nicht bestätigt
  • 1846-1849 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung im 9.-12. Landtag für Marburg (liberal-demokratisch)
  • „Gehörte zur konstitutionellen Partei. Nach der Auflösung der Kammer 1846 wegen Gotteslästerung in Untersuchung genommen. Obwohl er 1850 den schikanösen Antrag betr. Rückzahlung von Hassenpflugs zweitem Ministergehalt gestellt hatte, so wurde er doch später ‚ein getreues Werkzeug‘ dieses Ministers“ (Losch, S. 35 f.)
  • Mitglied des Polenhilfsvereins

Role:

  • Kurhessen, 09. Landtag, Mitglied, 1845-1846
  • Kurhessen, 10. Landtag, Mitglied, 1847-1848
  • Kurhessen, 11. Landtag, Mitglied, 1848-1849
  • Kurhessen, 12. Landtag, Mitglied, 1849-1850
Family Members

Father:

Lederer, David

Mother:

Schmidt, Katharina

Partner(s):

  • Krebs, Anna, aus Ehrenbreitstein
  • Doerlamm, Eva, (⚭ 4.5.1830), nach dem Tod ihres Ehemanns übernahm 1869 Bierbrauermeister Johann Reichard Ernst die Brauerei

Relatives:

  • Lederer, Moritz <Sohn>, Brauereibesitzer, Gastwirt
References

Sources:

Bibliography:

Image Source:

Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, S. 73 - Original: Sammlung Lengemann

Citation
„Lederer, David“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1068352701> (Stand: 12.12.2022)