Hessian Biography
Further Information
GND-ID
137651147
Frank, Karl Emil August [ID = 11877]
- * 24.12.1790 Vöhl, † 14.3.1875 Obernburg, evangelisch
Pfarrer, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1831-1875 Pfarrer in Obernburg
- 1850 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen als gewählter Abgeordneter für den Wahlbezirk 1 Battenberg und Biedenkopf
- eine 1851 auf ihn gefallene Wahl als Nachfolger seines Bruders als Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen lehnt er ab
- eine 1865 auf ihn Gefallene Wahl als Nachfolger von Alexander Eigenbrodt als Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen lehnt die Zweite Kammer am 1.5.1865 wegen zu geringem nachgewiesenen Gehalts ab
- 1865-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 1 Battenberg/Biedenkopf (nicht erschienen)
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1850
- Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (LibKons), 1865-1866
-
Places of Residence:
- Obernburg
- Family Members ↑
-
Father:
Frank, Friedrich* Heinrich Alexander, Pfarrer und Inspektor
-
Mother:
Bichmann, Luise* Friederike Elisabetha Christina, 1767-1853, Vorname auch Buchmann
-
Partner(s):
- Klipstein, Wilhelmine Friederike Luise Theodora
-
Relatives:
- Frank, Christian* Friedrich Alexander Ludwig <Bruder>, 1787-1851, Theologe, Dekan, Unternehmer, Abgeordneter
- Frank, Karl Reinhard* Florens <Bruder>, 1804–1856, Jurist, Abgeordneter
- References ↑
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 224, N 54
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 132
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 59, 150
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 102 f.
- Citation ↑
- „Frank, Karl Emil August“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/137651147> (Stand: 24.12.2024)