Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
137630743
Holzmann, Johann Philipp [ID = 6621]
- * 22.4.1805 Dreieichenhain Kreuzmühle, † 15.2.1870 Frankfurt am Main, evangelisch
Bauunternehmer - Wirken ↑
-
Werdegang:
- geboren auf der Kreuzmühle
- richtete in der Kreuzmühle (ab 1840 Dampfmühle) in Dreieichenhain ein zweites Mahlwerk ein
- ab 1840 Einrichtung eines Dampfbetriebs mit einer Mühle, die er in Bornheim gekauft und abgebrochen hatte, aber dann Rückgang des Geschäfts
- gründete ein Sägewerk über dem Mühlbach und begann Holzhandel
- Vereinigung mit den Frankfurter Holzhändlern Meyer und Lind, 1840 Lieferung der Schwellen für die Taunusbahn, bis 1849 Pleite und auch Ausscheiden aus dem Dampfmühlengeschäft
- Umzug nach Sprendlingen und Gründung eines Baugeschäfts
- Beteiligung am Eisenbahnbau: Main-Neckarbahn, Main-Weserbahn, Bahn Frankfurt-Hanau-Aschaffenburg, Homburger Bahn
- 1855 Gründung des Unternehmens Philipp Holzmann in Frankfurt am Main
- 1865 Übergabe der Geschäftsleitung an die Söhne
- Bürger in Frankfurt am Main
- Familie ↑
-
Vater:
Holzmann, Johann Philipp, 1777-1817, Müller der Kreuzmühle an dem Hengstbach zwischen Dreieichenhain und Sprendlingen
-
Mutter:
Löffler, Katharina, 1777-1839
-
Partner:
- Laux, Elisabetha, * Dreieichenhain 5.9.1814, † Frankfurt am Main 16.11.1904, Heirat Sprendlingen 12.5.1833, Tochter des Jacob Laux, Bergmüller, Bürgermeister in Dreieichenhain, und der Elisabeth Haller
-
Verwandte:
- Holzmann, Elisabetha <Tochter>, 1834-1838
- Holzmann, Jacob Philipp <Sohn>, 1835-1836
- Holzmann, Philipp <Sohn>, 1836-1904, Bauunternehmer in Frankfurt am Main, Kgl. Baurat
- Engelhard, Susanne, geb. Holzmann <Tochter>, 1838-1897, starb in Gröbersdorf, verheiratet mit Julius Engelhard, 1831-1897, aus Hanau, Juwelier
- Fröhlich, Marie, geb. Holzmann <Tochter>, 1840-1897, starb in Aschaffenburg, verheiratet Aschaffenburg 30.10.1865 mit Julius Friedrich Fröhlich, 1837-1919, aus Bieber bei Gelnhausen
- Holzmann, Johann Wilhelm*, 1842-1913, Vorsitzender des Beirats der Philipp Holzmann AG
- Holzmann, Kathinka <Tochter>, 1845-1871, starb in Gröbersdorf
- Behagel, Elisa Auguste, geb. Holzmann <Tochter>, 1849-1878, starb in Frankfurt am Main, verheiratet Frankfurt am Main 24.6.1870 mit Karl Friedrich Behagel, 1839-1874, aus dem Porzellangeschäft Behagel in Frankfurt am Main
- Fischer, Laura, geb. Holzmann <Tochter>, 1857-1885, starb in Frankfurt am Main, verheiratet ca. 1880 mit Christian Fischer, 1847-1901
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Haupt, Hessische Biographien 1 1918, S. 503-504 (Hermann Haupt);
- Frankfurter Biographie 1, S. 352 (Leoni Krämer);
- Bernd Groß, Familienbuch Dreieichenhain. Dreieich 2011 Nr. 1191;
- Heinrich Knöß & Ute Sehring, Familienbuch Sprendlingen, Dreieich 2013, 2 Bde., Nr. 1526.
- Zitierweise ↑
- „Holzmann, Johann Philipp“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/137630743> (Stand: 22.4.2017)