Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1198953861
Weiß, Carl Wilhelm [ID = 15311]
- * 20.10.1786 Domäne Schafhof bei Ziegenhain, † 24.3.1863 Kassel, evangelisch-reformiert
Gutsbesitzer, Gutspächter, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- auf Goddelsheim (ehemals von Gaugrebensches Gut)
- spätestens seit 1813 Zeitpächter der Meierei Alt-Wildungen und Gasthalter in Alt-Wildungen, 1816 auch Erbpächter des Kronguts Giflitz; wohnhaft in Alt-Wildungen und Giflitz
- bis zu dessen Verkauf 1839 auch Besitzer des Ritterguts (Gaugrebensches Gut) in Goddelsheim
- nach Kassel verzogen
- (1863) Particulier in Kassel
- (1817, 1837) Fürstlich Waldeckischer Amtmann, später Amtsrat, 1863 als Titular-Amtmann bezeichnet
- 21.5.1825-(Spätsommer) 1839 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Ritter; Goddelsheim (ehemals von Gaugrebensche Güter))
-
Role:
- Waldeck, Fürstentum, Landstand, Mitglied, 1825-1839
- Family Members ↑
-
Father:
Weiß, Adam* Christoph Donamar, * Sipperhausen 21.8.1748, † Alt-Wildungen 11.7.1801, Landgräflich hessen-kasselischer Amtsrat, bis 1791 in Ziegenhain, 1791-1801 Pächter der Herrschaftlichen Meierei Alt-Wildungen
-
Mother:
Rausch, Beata Elisabeth, * Waldkappel 15.5.1759, † Kassel 31.12.1842, Tochter des Johann Berend (Bernhard*) Rausch, * Spangenberg 9.9.1720, † Ziegenhain 17.4.1784, 1744-1751 Pfarrer in Maden bei Gudensberg, bis 1750 zugl. Gehilfe, 1750/51 Adjunkt in Gudensberg bei seinem Vater, Christophorus Daniel Rausch, 1694–1751, 1751-1768 Metropolitan in Waldkappel, 1768-1784 Metropolitan in Ziegenhain, und der Juliane (Julie*) Catharina Burghard (Burckhardt), * Spangenberg 23.4.1731, † Großalmerode 7.7.1801
-
Partner(s):
- Thielepape, Henriette Amalie, (⚭ Wabern 30.5.1813) * Wabern 27.12.1794, † Kassel 30.10.1868, Tochter des Johann Werner* Thielepape, * Merxhausen 25.4.1754, † Wabern 11.12.1836, (1787) Posthalter, (1804) Postmeister, (1812) gewesener Postmeister, und der Anna Catharina* Vollmar, * Wabern 18.3.1754, † Wabern 9.12.1815
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 454 f., Nr. WA 347
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 406 (König/Lengemann/Seibel)
- Citation ↑
- „Weiß, Carl Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1198953861> (Stand: 28.11.2023)