Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Max Ludwig Theodor Hartmann
(1874–1910)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Hartmann, Max Ludwig Theodor [ID = 13502]

* 21.2.1874 Höxter, † 13.7.1910 Marburg, evangelisch
Amtsrichter, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Besuch des Gymnasiums in Schneidemühl (heute Piła/Polen)
  • 1893/94 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
  • 1894 Mitglied des Corps Bremensia in Göttingen
  • (1909) Amtsrichter in Korbach
  • 2.11.1909-13.7.1910 (als Nachfolger von Robert Waldeck) Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis des Eisenbergs, Nachfolger: Friedrich Bangert

Role:

  • Waldeck und Pyrmont, Fürstentümer, 23. Landtag, Mitglied, 1909-1910

Places of Residence:

  • Schneidemühl; Göttingen; Korbach
Family Members

Father:

Hartmann, Maximilian* August Ludwig, * Jastrow (heute Jastrowie/Polen) 9.9.1841, † Naumburg/Saale 26.3.1926, 1870 Kreisrichter in Sorau, 1872 in Ostrau (Ostrowo/Polen), dann in Birnbaum, 1879 Landgerichtsrat in Lissa, 1887 dort Landgerichtsdirektor, 1895 Landgerichtspräsident in Dortmund, 1898 Präsident des Landgerichts Berlin II, 1906 Präsident des Oberlandesgerichtes (OLG) Düsseldorf, 1909 des OLG Naumburg, 1914 Ehrenbürger von Naumburg, 1917 Ruhestand als Wirklicher Geheimer Rat & Exzellenz

Mother:

Mothes, Josephine* Friederike Auguste, * Sergen bei Cottbus 5.12.1848, † Naumburg/Saale 18.2.1934

Partner(s):

  • Hackbart, Frieda
References

Bibliography:

Citation
„Hartmann, Max Ludwig Theodor“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1198232722> (Stand: 28.11.2023)