Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Karl Theodor Wecker
(1828–1893)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

GND-ID

119702624X

Wecker, Karl Theodor [ID = 12771]

* 20.11.1828 Frankfurt am Main, † 18.10.1893 Offenbach am Main, evangelisch
Fabrikant, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • kaufmännische Ausbildung in Frankfurt am Main
  • 1850 Eintritt in die Kutschen- und Wagenfabrik „Dick & Kirschten“ in Offenbach am Main
  • 1856 Kauf der Kutschen- und Wagenfabrik „Dick & Kirschten“ in Offenbach am Main
  • Einrichtung von Filialen im europäischen Ausland
  • seit 1863 im Vorstand der Handelskammer in Offenbach am Main
  • 1865 Verlegung und Erweiterung der Fabrik
  • 8.4.1868 Ritterkreuz II. Klasse des Ludewigsordens
  • 1874-1889 Präsident der Handelskammer in Offenbach am Main
  • 1874 Kommerzienrat
  • 1878-18.10.1893 als ernanntes Mitglied auf Lebenszeit Abgeordneter der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtum Hessen (23.-28. Landtag), 27.10.1878 Ernennung, 22.11.1878 Eid
  • 19.5.1879 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des russischen St. Annenordens III. Klasse
  • 1879 Initiator und Präsident der 1. Hessischen Landesgewerbeausstellung in Offenbach am Main
  • 19.9.1879-1894 Handelsrichter an der Landgerichtskammer für Handelssachen in Offenbach am Main
  • 23.9.1879 Geheimer Kommerzienrat
  • 6.10.1879 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 3.1.1890 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • Mitglied des Kreis- und Provinzialausschusses

Role:

  • Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1878-1881
  • Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1881-1884
  • Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1884-1887
  • Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1887-1890
  • Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1890-1893
  • Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893
  • Offenbach am Main, Handelskammer, Präsident, 1874-1889

Places of Residence:

  • Frankfurt am Main; Offenbach am Main
Family Members

Father:

Wecker, Ehrenfried, 1798–1879, Kaufmann

Mother:

Schniewind(t), Emilie Friederike, 1797–1851

Partner(s):

  • Fuchs, Elisabeth Marie Walpurga (Wally*), (⚭ 15.10.1851) Tochter des Joh. Jacob Peter Fuchs und der Jacobea Maria Dick
References

Sources:

Bibliography:

Image Source:

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 939. - Original: Staatsarchiv Darmstadt

Citation
„Wecker, Karl Theodor“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119702624X> (Stand: 10.2.2025)