Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1196735689
Rau, Andreas [ID = 12370]
- * 27.2.1858 Hanau, † 3.3.1935 Mühlheim am Main, katholisch
Fabrikarbeiter, Gastwirt, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Fabrikarbeiter in Offenbach am Main
- 1896 Gastwirt in Mühlheim am Main
- 11.2.1897-1902 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 16 Offenbach-Land (SPD)
- 1898 und 1903 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 6: Bensheim, Erbach, Lindenfels, Neustadt (SPD)
- 1899 Mitglied des Gemeinderats in Mühlheim a.M.
- 1921-1934 Vorstandsmitglied im Bankverein in Mühlheim am Main
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1897-1899
- Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (SPD), 1899-1902
-
Places of Residence:
- Offenbach am Main; Mühlheim am Main
- Family Members ↑
-
Father:
Rau, Johannes, Fabrikarbeiter
-
Mother:
Roth, Katharina
-
Partner(s):
- Reis, Anna
- Kaiser, Christina, verw./gesch. (?) Kreis
- References ↑
-
Sources:
- Stadtarchiv Mühlheim am Main
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 689
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 301
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 289, 296
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 528
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 212
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 714. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
- Citation ↑
- „Rau, Andreas“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1196735689> (Stand: 28.11.2023)