Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1196647356
Herrmann, Georg Peter [ID = 12220]
- * 21.2.1828 Schwanheim bei Bensheim, † 3.1.1902 Darmstadt, evangelisch
Zollbeamter, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Oberfeuerwerker im großherzoglichen Artillerie-Korps
- 1862 Gehilfe II. Klasse im Hauptzollamt Mainz
- 1867 Hauptzollamtsassistent I. Klasse im Hauptzollamt Mainz
- 1869 Kontrolleur beim Nebenzollamt I. Klasse in Bensheim mit der Ortseinnehmerei
- 1872 Nebenzollamtsrendant in Bensheim
- 24.11.1887-1893 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 5 Fürth (Nationalliberale Partei)
- 1889 Hauptsteueramtsrendant am Hauptsteueramt in Bingen am Rhein
- 25.11.1892 Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1896 Regierungsrat
- 21.9.1898 Pensionierung und Verleihung der Krone zum Ritterkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1887-1890
- Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1890-1893
- Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1893
-
Places of Residence:
- Mainz; Bensheim; Bingen am Rhein
- Family Members ↑
-
Father:
Herrmann, Ludwig, 1797–1862, Landwirt und Kastenmeister
-
Mother:
Schmidt, Margarethe, 1801–1853
-
Partner(s):
- Dilger, Anna Maria*, 1834–1917, Heirat 7.4.1863
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 344
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 178
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 132 f.
- Citation ↑
- „Herrmann, Georg Peter“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1196647356> (Stand: 10.2.2025)