Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1192703774
Ebenau, Johann Carl Heinrich Wilhelm [ID = 12987]
- * 23.6.1800 Himmighofen, † 24.6.1879 Wiesbaden, evangelisch
Lehrer, Bibliotheksdirektor, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Studium der evangelischen Theologie und Philosophie
- 1829-1843 Leitung einer Privatschule in Wiesbaden
- 1843 Ernennung zum Schulrat
- ab 1847 außerdem Leiter der Höheren Töchterschule in Wiesbaden
- 1849 treibende Kraft im Wiesbadener Auswanderungsverein
- ab 1850 Bibliothekssekretär der Nassauischen Landesbibliothek
- 1852-1855 Direktor des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
- 1854 (als Nachfolger von Wilhelm Reichmann) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis XXIII Stadt Wiesbaden, Mandat nicht angenommen, Nachfolger: Christian Kreidel
- bis 1857 Sekretär des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
- 1867-1876 Direktor der Nassauischen Landesbibliothek
- 1876 Versetzung in den Ruhestand
-
Role:
- Nassau, Herzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1854
- Family Members ↑
-
Father:
Ebenau, Conrad Christoph, * Nastätten 15.7.1754, † Bornich 1815, Pfarrer, Sohn des Georg Carl Ebenau, Pfarrer
-
Mother:
Jacobi, Maria Margarethe Augustine, Heirat Sayner Hütte 4.3.1790, Tochter des Heinrich Daniel Jacobi, Bergrat und Hüttenbesitzer, und der N.N. Ziller
-
Partner(s):
- Eiffert, Sophie Marie Ernestine, * Wiesbaden 15.12.1805, † Wiesbaden 24.11.1843, Heirat 10.1834
- Steinkauler, Johanna Thekla, * Mülheim an der Ruhr 16.6.1811, † Wiesbaden 28.9.1866, Heirat 10.1846, Tochter des Johann Theodor Steinkauler, Kaufmann, und der Jacobine Hermine Catherine Zanders
-
Relatives:
- Ebenau, August <Bruder>, * Himmighofen 21.3.1804, † Wiesbaden 15.10.1883, Pädagoge, evangelisch
- References ↑
-
Bibliography:
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 55
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 113
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 158, Nr. 879
- Life ↑
-
Ebenau wurde 1854 von der nassauischen Regierung zum politischen Redakteur des Nassauischen Allgemeinen Intelligenzblatts ernannt. Unstimmigkeiten hinsichtlich des Verhältnisses von Kirche und Staat führten jedoch noch im selben Jahr zu Ebenaus Entlassung und letztlich auch zum Ende des Intelligenzblatts als politischer Zeitung. (C. Rösner)
- Citation ↑
- „Ebenau, Johann Carl Heinrich Wilhelm“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192703774> (Stand: 3.5.2023)