Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1192391160
Knorr, Anton Carl Philipp Christian von [ID = 13960]
- * 1.8.1750 (Taufe) Sollstedt, † 17.5.1826 Sollstedt, evangelisch; katholisch
Gutsbesitzer, Beamter, Bürgermeister, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- seit 1777 Kurmainzischer Kammerherr
- mit allen Knorr'schen Gütern belehnt (unter anderem Sollstedt und Breitenbich im Eichsfeld)
- Kurmainzischer Hof- und Regierungsrat
- um 1795 Mitglied der Kurfürstlichen Chaussee- und Wegebaukommission für das Eichsfeld
- 1808-1813 Kantons- und Gemeinde-Maire (Bürgermeister) von Dachrieden
- 1808-1813 Mitglied des Departements-Wahlkollegiums des Harz-Departements
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Harz-Departement; Grundeigentümer)
-
Role:
- Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
- Family Members ↑
-
Father:
Knorr, Johann Albrecht Ferdinand von, 1718–1751, Hauptmann der Eichsfelder Landmiliz
-
Mother:
Bodungen, Charlotte Sophie Juliane Freiin von, † 1779
-
Partner(s):
- Linsingen, Josephine (Sophia) von, (⚭ katholisch ca. 1777) † 1842
-
Relatives:
- Knorr, Christian Georg Sittig von <Sohn>, 1784–1847, 1839 Mitglied der Provinzalstände der Provinz Sachsen für die Ritterschaft des Eichsfelder Wahlkreises
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 218
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 155 f.
- Citation ↑
- „Knorr, Anton Carl Philipp Christian von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1192391160> (Stand: 1.8.2022)