Hessian Biography
Further Information
GND-ID
119206110
Nassau-Dillenburg, Wilhelm Ludwig Graf von [ID = 2293]
- * 13.3.1560 Siegen, † 31.5.1620 Leeuwarden
Staatsmann, Militärpolitiker - Activity ↑
-
Career:
- Graf
-
(Art-) Works:
- Cannae-Studien (1675 gedruckt unter dem Titel „Annibal et Scipion“)
- Family Members ↑
-
Father:
Nassau-Dillenburg, Johann VI. der Ältere Graf von, 1536–1606
-
Mother:
Leuchtenberg, Elisabeth Landgräfin von
-
Partner(s):
- Oranien, Anna Fürstin von, (⚭ Franeker 1587) Kusine Graf Wilhelm Ludwigs, Tochter des Fürsten Wilhelm von Oranien
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 43, Leipzig 1898, S. 134-136 (P. L. Müller)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 3042;
- Werner Hahlweg, Die Heeresreform der Oranier und die Antike, Berlin 1941, besonders S. 32* ff.
- Werner Hahlweg, in: Nassauische Annalen 71, 1960, S. 237-242;
- Rolf Glawischnig, Niederlande, Kalvinismus und Reichsgrafenstand 1559-1584, Nassau-Dillenburg unter Johann VI., 1973, S. 62 f. u.ö.;
- Gerhard Menk, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 7, 1981, S. 140-143
- Life ↑
-
Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg wurde von seinem Onkel Wilhelm von Oranien zum Stellvertreter in Friesland ernannt, wo er 1584 Statthalter wurde. Neben seinem Vetter Prinz Moritz von Oranien und seinem Bruder Graf Johann VII. von Nassau-Siegen war er 1589/90-1600 führend in der nassauisch-oranischen Heeresreform tätig, als „unermüdlich schöpferischer Kopf“, der vor allem die antike und byzantinische Militärgeschichte erforschte und praktisch auswertete. Er folgte seinem Vater, Graf Johann VI. 1606 in der Regierung der Grafschaft Nassau-Dillenburg.
(Otto Renkhoff)
- Citation ↑
- „Nassau-Dillenburg, Wilhelm Ludwig Graf von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119206110> (Stand: 13.3.2023)