Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118761757
Schrepfer, Hans [ID = 4774]
- * 21.5.1897 Frankfurt am Main, † 3.3.1945 Würzburg, katholisch
Prof. Dr. phil. – Geograf, Professor - Activity ↑
-
Career:
- Lessing-Gymnasium Frankfurt am Main
- stud. Geografie, Geologie, Biologie, Mathematik in Frankfurt am Main und Freiburg im Breisgau
- 1917-1918 Soldat
- 1921 Dr. phil. nat. Freiburg im Breisgau „Der Einzug von Sommer und Herbst in Deutschland im Rahmen des phänologischen Jahres“
- Assistent am Geographischen Institut der Universität Frankfurt am Main, dann in Freiburg im Breisgau
- 1924 Dr. phil. habil. mit der Habilitationsschrift „Das Maintal zwischen Spessart und Ordenwald. Eine morphologische Studie“, Privatdozent
- 1928 außerordentlicher Professor in Freiburg im Breisgau
- 1929 Lehrauftrag an der Universität in Frankfurt am Main, Leiter der Abteilung Rhein-Mainische Forschung
- 1930-1934 Herausgeber der Rhein-Mainischen-Forschungen
- 1931 Lehrauftrag für Wirtschaftsgeographie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
- 1932 Forschungsreise nach Neufundland
- Mitglied der SA
- 1.4.1933 Eintritt in die NSDAP, Mitglied im NS-Dozentenbund
- 1934 kommissarischer Professor, 1935 planmäßiger Professor für Erdkunde an der Hochschule für Lehrerbildung in Weilburg an der Lahn
- 1936 Professor für Geografie in Würzburg, Direktor des Geografischen Instituts, zugleich Dozent an der Hochschule für Lehrerbildung
- Mitglied am Forschungswerk „Wald und Baum in der arisch-germanischen Geistes- und Kulturgeschichte in der 1935 gegründeten SS-Forschungs- und Lehrgemeinschaft „Das Ahnenerbe e. V.“
- 1936-1944 Mitherausgeber der „Zeitschrift für Erdkunde“
- 1936-1940 Vorsitzender des Deutschen Geographentages
- 1942 Leiter des Europäischen Geographenkongresses in Würzburg
- 3.3.1945 unter den Trümmern seiner bombardierten Wohnung verschüttet, infolge der Verletzungen verstorben
-
(Art-) Works:
- (Hrsg.), Rhein-Mainische Landschaften. Ein geographischer Exkursionsführer (1934)
- Einheit und Aufgabe der Geographie als Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Diesterweg, 1934
- Allgemeine Geographie und Länderkunde. Ausgewählte Arbeiten zum Gedenken seines 70. Geburtstages am 21. Mai 1967. In Verbindung mit Erich Otremba hrsg. von Hermann Overbeck. Wiesbaden: F. Steiner, 1967.
-
Places of Residence:
- Frankfurt am Main; Freiburg im Breisgau; Weilburg; Würzburg
- Family Members ↑
-
Father:
Schrepfer, Andreas, Kaufmann in Frankfurt am Main
-
Mother:
Gutfleisch, Elisabeth
- References ↑
-
Bibliography:
- Citation ↑
- „Schrepfer, Hans“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118761757> (Stand: 10.2.2025)