Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118733699
Michel, Ernst Friedrich [ID = 4976]
- * 8.4.1889 Klein-Welzheim (Rheinland), † 28.2.1964 Frankfurt am Main, katholisch
Prof. Dr. phil. – Sozialpsychologe, Psychotherapeut - Activity ↑
-
Career:
- bis 1908 Besuch des Gymnasiums in Bensheim
- Studium der Germanistik, Geschichte und Kulturgeografie an den Universitäten Heidelberg und München
- 1912-1914 Verlagslektor
- 1914 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg
- ab 1921 Dozent und Direktor an der Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main
- 1931 Ernennung zum Honorarprofessor für Arbeitswissenschaft und soziale Betriebspolitik an der Universität Frankfurt am Main, 1933 zur Aufgabe der Professur gezwungen
- 1938 Verbot seiner Schriften
- 1938-1940 Psychologie- und Medizinstudium
- 1940 Eröffnung einer eigenen psychotherapeutischen Praxis in Frankfurt am Main
- 1946 Wiederaufnahme seiner Vorlesungen als Honorarprofessor an der Universität Frankfurt am Main, bis 1957 Vertretung des Gebiets Betriebspsychologie und Betriebssoziologie
-
(Art-) Works:
-
Places of Residence:
- Bensheim; Heidelberg; München
- Family Members ↑
-
Father:
Michel, Heinrich, Rektor, aus Rheinhessen
-
Mother:
Uftring, Therese, aus Unterfranken
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 17, Berlin 1994, S. 444 f. (Bruno Lowitsch)
- Heuer/Wolf (Hrsg.), Die Juden der Frankfurter Universität, Frankfurt am Main/New York 1997, S. 459-461
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 53 f. (Reinhard Frost)
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 498 f.
- Citation ↑
- „Michel, Ernst Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118733699> (Stand: 28.2.2023)