Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118610465
Schopenhauer, Arthur [ID = 2674]
- * 22.2.1788 Danzig heute Gdańsk (Polen), † 21.9.1860 Frankfurt am Main, Begräbnisort: Frankfurt am Main Hauptfriedhof
Dr. phil. habil. – Philosoph - Activity ↑
-
Career:
- vom Vater eigentlich zum Kaufmann bestimmt
- ab 1809 Studium der Medizin, später der Philosophie an der Universität Göttingen
- Doktor der Philosophie Jena 1813
- Habilitation Berlin 1820, Privatdozent
- 1831 wegen Ausbruch der Choleraepidemie Übersiedlung nach Mannheim, 1833 nach Frankfurt am Main, „wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte“ (NDB)
- Family Members ↑
-
Father:
Schopenhauer, Heinrich Floris, GND, getauft Danzig 27.6.1747, gestorben Hamburg 20.4.1805 (Suizid), Handelsherr, Großkaufmann in Danzig, Sohn des Andreas Schopenhauer, 1720–1793, Handelsherr in Danzig, und der Anna Renata Soermans, 1726–1793
-
Mother:
Trosiener, Johanna Henriette, 1766–1838, ⚭ 1785, Schriftstellerin, Tochter des Christian Heinrich Trosiener, 1730–1797, Quartiermeister, Kaufmann, Senator in Danzig, und der Elisabeth Lehmann, 1745–1818
-
Relatives:
- Schopenhauer, Adele <Schwester>, 1797–1849, Schriftstellerin in Bonn
- Soermann, Hendrik <Urgroßvater>, 1700–1775, Kaufmann, Ministerresident der Niederlande in Danzig
- Schnepp, Margaretha <Haushälterin>, aus Frankfurt am Main
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 32, Leipzig 1891, S. 333-346 (Hugo Liepmann)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 23, Berlin 2007, S. 471-473 (Lore Huhn)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 329-334 (Inge Kaltwasser, Abb.)
- NDB Bd. 23, 2007, S. 473 f. (Domietta Seeliger: Adele Schopenhauer);
- NDB Bd. 23, 2007, S. 470 f. (Ulrike Bergmann: Johanna Schopenhauer)
- Citation ↑
- „Schopenhauer, Arthur“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118610465> (Stand: 22.2.2023)