Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11856806X
Kunigunde, Kaiserin [ID = 17483]
- * 970-980, † 3.3.1033 Kaufungen, Begräbnisort: Bamberg Dom
- Other Names ↑
-
Other Names:
- Kunigunde, von Luxemburg
- Kunegunde, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches
- Kunigunde, Heilige
- Activity ↑
-
Career:
- 1002 Königskrönung in Paderborn durch den Mainzer Erzbischof Willigis
- residiert in Königspfalzen; Vertretung des Reiches in Abwesenheit des Königs
- Gründung des Bistums Bamberg, Dombau
- 1008 Kunigunde erhält als Eigenbesitz Kassel; Ausbau von Oberkaufungen mit einem Kloster
- 1012 Organisation des Heerzuges gegen Polenherzog Boleslaw Chrobry
- 1013 Zug mit Ehemann König Heinrich nach Italien
- 1014 Kaiserkrönung in Rom durch Papst Benedikt VIII., Weihe des Königs und der Königin durch den Papst
- Häufige Besuche in Paderborn; 1017 Aufnahme des Kaiserpaares als Kanoniker ins Domkapitel
- 1021 Pfalztag in Regensburg
- 1024 nach Tode des Gatten Übergabe der Königsinsignien an Nachfolger Konrad II.
- Eintritt ins Benediktinerinnenkloster Oberkaufungen als Mitglied der Ordensgemeinschaft
- 1200 Heiligsprechung
- Family Members ↑
-
Father:
Siegfried I., Luxemburg, Graf, GND, * um 919, † wohl 28.10.998
-
Mother:
Hadewig, † 992
-
Partner(s):
- Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser, GND, * Abbach oder Hildesheim 6.5.973 oder 978, † Grone 13.7.1024
-
Relatives:
- Heinrich V., Bayern, Herzog <Bruder>, GND, † 27.2.1026
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 13, Berlin 1982, S. 296 f. (Heinrich Appelt)
- Amalie Fößel (Hrsg.), Die Kaiserinnen des Mittelalters, Regensburg 2011
- Citation ↑
- „Kunigunde, Kaiserin“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11856806X> (Stand: 3.3.2023)