Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Walther Erich Köhler
(1870–1946)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Köhler, Walther Erich [ID = 5432]

* 27.12.1870 Elberfeld, † 18.2.1946 Heidelberg, evangelisch
Prof. Dr. phil.; Lic. theol. – Theologe, Professor
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • 1889/90-1893 Studium der Theologie an den Universitäten Halle, Straßburg und Bonn
  • 1893 Geschichtsstudium in Heidelberg, 1895/96 Philosophiestudium in Tübingen
  • 4.11.1895 Doktor der Philosophie Heidelberg
  • März 1896 Vikar an der deutsch-reformierten Gemeinde in Frankfurt am Main
  • Oktober 1897-Juni 1900 wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der Universitätsbibliothek Tübingen
  • 22.7.1898 Lizenziat der Theologie in Tübingen
  • 3.11.1900 Habilitation Gießen, Privatdozent
  • 12.11.1904 außerordentlicher Professor für Kirchengeschichte der Universität Gießen
  • 1909 ordentlicher Professor in Zürich
  • 1929 ordentlicher Professor der Theologie und Direktor des Kirchenhistorischen Seminars an der Universität Heidelberg
  • 31.3.1935 Ruhestand
  • nahm 1939 an dem Familientag der Köhler aus Ebergöns teil und hielt die Festpredigt
Family Members

Father:

Köhler, Louis Ferdinand, 1840–1897, Versicherungsdirektor, Sohn des Adrian Köhler und der Auguste Köhler

Mother:

Schäfer, Juliane Christine Therese, 1844–1927, Tochter des Heinrich Schaefer, Fabrikant, und der Sophie Wellenkamp

Partner(s):

  • Niethammer, Marie Dorothea Elisabeth, (⚭ 16.3.1899) 1875–1952
References

Bibliography:

Image Source:

Franz Schmelhaus, Zürich, (UAZ) AB.1.0542 Koehler, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Citation
„Köhler, Walther Erich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118564269> (Stand: 18.2.2023)