Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1185588671
Kircher, Franz Josef [ID = 13989]
- * 26.7.1889 Hünfeld, † 25.10.1965 Hünfeld
Fotograf, Schauspieler, Kaufmann, Buchhändler, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- bis 1901 Besuch der Volksschule in Hünfeld
- bis 1905 Lateinschule in Hünfeld
- Eintritt in das Missions-Kolleg Karolinum in Valkenburg (Holländisch-Limburg) zur Priesterausbildung
- 1908 Beginn einer kaufmännischen Lehre in Mainz-Weisenau
- 1909 Abschlussprüfung der Handelsschule
- während der Handelsschulzeit Schauspielunterricht beim Staatstheater Mainz
- 1909-1911 an verschiedenen Bühnen in Salzwedel, Salzdetfurth, Speyer und Mainz
- bis 1914 am Metropoltheater in Hannover
- 1911-1913 Militärdienst in Hildesheim
- Teilnahme am 1. Weltkrieg als Sanitätssoldat, Entlassung 1918
- Träger des EK II
- 1918-1928 als Kaufmann bei verschiedenen Versicherungen tätig
- 1928 dreimonatige Tätigkeit beim Finanzamt Hünfeld
- Eröffnung einer Reisebuchhandlung
- 1936 Eröffnung einer festen Buchhandlung in Hünfeld, 1938 in Fulda
- Führung dieser Geschäfte bis zur Festnahme am 12.4.1945
- 1923 Eintritt in die NSDAP in München
- seit 22.5.1925 in der NSDAP-Fulda und der SA (bis 1930) in Fulda
- 1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Kreise Fulda und Hünfeld (NSDAP)
- bis 1934 ehrenamtlicher Kreisleiter des Kreises Hünfeld
- Mitglied des RLB, der NSV, der Reichskulturkammer
- Träger der Silbernen Dienstauszeichnung und des Goldenen Parteiabzeichens
- Stadtrat in Hünfeld, Beisitzer des Verwaltungsgerichts und Mitglied des Provinzialausschusses
- Geschäftsführer der Gauführerschule III in Weyhers (Rhön), dort abberufen im Februar 1934
- zugleich als Kreisleiter abgesetzt und aller öffentlichen Ämter enthoben
- gegen Ende des Zweiten Weltkrieges beim Volkssturm, kam nicht mehr zum Einsatz
- 18.3.1947 Entlassung aus Internierungslager Darmstadt
- 11.8.1947 laut Spruchkammerspruch in Gruppe II der Aktivisten eingestuft
- 15.6.1948 Bestätigung dieser Einstufung durch die Berufungsspruchkammer
- 11.5.1954 mit Gnadenerlass des Hessischen Ministerpräsidenten in die Gruppe der Mitläufer eingereiht
-
Role:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (NSDAP), 1933
-
Places of Residence:
- Hünfeld; Valkenburg; Mainz; Salzwedel; Salzdetfurth; Speyer
- Family Members ↑
-
Father:
Kircher, Michael, Schuhmachermeister
-
Mother:
Wiegand, Karoline
-
Partner(s):
- Busch, Margarethe Karoline, * Dortmund 21.7.1901, † Hünfeld 2.4.1994, Heirat 23.1.1930
- References ↑
-
Bibliography:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 109
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 212
- Citation ↑
- „Kircher, Franz Josef“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1185588671> (Stand: 6.12.2022)