Hessian Biography
Further Information
GND-ID
116906650
Guaita, Johann Georg Friedrich von [ID = 14363]
- * 2.7.1772 Frankfurt am Main, † 30.3.1851 Frankfurt am Main, Begräbnisort: Frankfurt am Main Hauptfriedhof, katholisch
Jurist, Handelsherr, Bürgermeister, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Guaita, Johann Georg* Friedrich*
- Activity ↑
-
Career:
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz (imm. 1.1790) und Göttingen (imm. 27.4.1793)
- Handelsherr in Frankfurt am Main
- 1807-1817 Senator in Frankfurt am Main, Wortführer der Katholiken im Senat
- 1812 Präfekturrat
- 1817-1851 Schöff in Frankfurt am Main
- 1817-1820, 1835-1837, 1840-1843 und 1846 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1822, 1824, 1826, 1831, 1833 und 1837 Älterer Bürgermeister in Frankfurt am Main – damit erster katholischer Bürgermeister in Frankfurt am Main seit der Reformation
- Aschaffenburg 30.3.1813 fürstprimatische Anerkennung des Adelsstandes
-
Role:
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1817-1820
- Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1822
- Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1824
- Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1826
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Präsident, 1826
- Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1831
- Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1833
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1835-1837
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Präsident, 1835
- Frankfurt am Main, Älterer Bürgermeister, 1837
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1840-1843
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Gesetzgebende Versammlung, Mitglied, 1846
- Family Members ↑
-
Father:
Guaita, Johann Baptist, 1731–1783, Geheimer Finanzrat, Spezereihändler im Bellischen Haus gegenüber der Hauptwache in Frankfurt am Main
-
Mother:
Belli, Maria Elisabeth, 1737–1806, Heirat Frankfurt am Main 8.1.1755, Tochter des Joseph Maria Belli, * 1688, † Frankfurt am Main 1767, Wein- und Spezereiwarenhändler aus Cardano al Campo bei Gallarate im Mailändischen und der Maria Katharina Franziska Johanna Lindt, 1709–1781
-
Partner(s):
- Brentano-La Roche, Magdalene (Meline*) Maria Caroline Francisca, (⚭ 8.1.1810) * 21.7.1788, † 7.10.1861, zu ihrer Zeit eine gerühmte Schönheit, Tochter des Peter Anton Brentano, 1735–1797, und der Maximiliane Euphrosine de la Roche, 1756-1793
-
Relatives:
- Guaita, Franz Georg Carl* von <Sohn>, 1810-1868, Advokat in Frankfurt am Main, Abgeordneter, Mitinhaber und Direktor des Frankfurter Theaters
- Guaita, Anton Friedrich Leberecht* von <Sohn>, 1814-1875, Kaufmann in Frankfurt am Main, Konsul, Abgeordneter
- Brentano, Maria Louise Claudine Sophie, geb. von Guaita <Tochter>, verheiratet I. Frankfurt am Main 12.5.1835 mit Anton Berna, 1813-1836, verheiratet II. Frankfurt am Main 30.4.1840 mit Georg Carl Louis Brentano, † Frankfurt am Main 20.1.1895
- Hertling, Antonie Georgine Freifrau von, geb. von Guaita <Tochter>, 1816-1883, verheiratet Frankfurt am Main 27.4.1841 mit Jacob* Maximilian Theodor Alexander Freiherr von Hertling, 1805-1851, Hofgerichtsrat in Darmstadt
- Detmold, Sophie Claudina Elisabeth Kunigunde, geb. von Guaita <Tochter>, verheiratet Frankfurt am Main 10.2.1850 mit Johann Hermann Detmold, † 1856, Dr.jur., Kgl. Hannover. Legationsrat
- Brentano, Georg* Michael Anton Josef <Schwager>, 1775-1851, Großkaufmann, Abgeordneter
- References ↑
-
Sources:
- Freundliche Hinweise von Stefanie Weberpals
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 156 f.
- Frankfurter Biographie 1, Frankfurt am Main 1994, S. 283
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 68 f., Nr. 227
- Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, 1910, S. 250
-
Image Source:
anonym, Georg Friedrich von Guaita, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Guaita, Johann Georg Friedrich von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116906650> (Stand: 8.8.2023)