Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1164043536
Hertzberg, Günther Paul August von [ID = 11813]
- * 22.1.1855 Berlin, † 11.2.1937 Berlin, evangelisch
Landrat, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1874 Abitur am Wilhelms-Gymnasium Berlin
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Leipzig
- 1877 Referendarexamen
- 1878-1880 Assessor-Ausbildung bei Kreis- und Amtsgerichten sowie der Staatsanwaltschaft Berlin
- 1880 Regierungsreferendar bei der Regierung Frankfurt an der Oder
- 1883 Große Staatsprüfung, anschließend Assessor bei der Regierung in Oppeln
- 1887-1890 Landrat in Bleckede/Regierungsbezirk Lüneburg
- 1890-1902 Landrat in Wernigerode
- 1902-1907 Landrat in Wiesbaden
- 1903-1907 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Wiesbaden (1903-1904 für Georg von Schlieffen, Mandat 1907 erloschen)
- 5.1907 Berufung zum Polizeipräsidenten von Berlin-Charlottenburg, spätestens 1921 im Ruhestand
-
Role:
- Wiesbaden, Landkreis, Landrat, 1902-1907
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1903-1907
- Hessen-Nassau, 10. Provinziallandtag, Mitglied, 1907
-
Places of Residence:
- Berlin; Heidelberg; Leipzig; Frankfurt (Oder); Oppeln; Lüneburg; Wiesbaden
- Family Members ↑
-
Father:
Hertzberg, Johann Wilhelm Hermann* von, * Luxemburg 2.12.1815, † Wernigerode 7.6.1896, evangelisch, preußischer Oberstleutnant, Sohn des Gottlob* Friedrich Wilhelm von Hertzberg, 1789–1857, preußischer Oberstleutnant a.D., und der Marie* Katharine Diedenhofen, 1796–1877
-
Mother:
Gumtau, Auguste* Amalie, * Potsdam 24.10.1827, † Berlin 8.11.1892, Tochter des Karl Friedrich Gumtau, preußischer Oberstleutnant, und der Pauline von Neumann aus dem Hause Hanseberg
-
Partner(s):
- Bethmann-Hollweg, Elfriede* Helene Sophie von, * Hohenfinow 22.1.1869, † Strasburg/Uckermark 30.10.1945, Heirat Hohenfinow 2.8.1890, Tochter des Felix* Karl Moritz von Bethmann-Hollweg, 1824–1900, Wirklicher Geheimer Rat, und der Isabella von Rougemont, 1833–1908
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 152
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 178
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 140 f.
- Citation ↑
- „Hertzberg, Günther Paul August von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1164043536> (Stand: 10.3.2025)