Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Heinrich Loos
(1886–1942)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Loos, Heinrich [ID = 13530]

* 22.3.1886 Kassel, † 17.7.1942 Marburg, evangelisch
Schlosser, Abgeordneter
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Schlosserlehre in Kassel
  • Schlosser, bis 1905 in Kassel, 1905-1906 in Bettenhausen, dann wieder in Kassel bzw. Kassel-Bettenhausen
  • 30.11.1914-21.2.1919 Militärdienst
  • 15.8.1919 Fortzug von Kassel
  • (1922) Schlosser bei den Continental-Werken in Korbach
  • (1922) Mitglied der USPD; 1922 bei den Wahlen zur Waldeckischen Landesvertretung Spitzenkandidat der USPD-Liste
  • 16.6.1922-1.3.1923 Mitglied des Landtages des Freistaates Waldeck (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands), Nachfolger: Paul Arndt
  • 1923 Mitglied der KPD

Role:

  • Waldeck, Freistaat, 01. Landtag, Mitglied (USPD), 1922-1923
Family Members

Father:

Loos, Conrad Wilhelm* Heinrich, * Hofgeismar 21.11.1863, 1878-1879 Schlosserlehre bei Schlosser August Blechschmidt in Kassel, 1879 wieder in Hofgeismar, 1881-1885 in Lehre bei Schlossermeister David Morell in Kassel, (1885) auf Wanderschaft, 1885-1905 Schlossergeselle in Kassel, 1905-1908 in Bettenhausen, 1908-1910 in Stettin, 1910-(1932) wieder in Kassel, danach – der Meldebehörde in Kassel – nicht bekannten Aufenthalts

Mother:

Montag, Elise, * Spangenberg 4.4.1865

Partner(s):

  • Bechtel, Karoline Ernestine*, (⚭ Kassel 27.10.1906) * Kassel 30.11.1883, † Kassel 26.1.1938, Tochter der Elisabeth Bechtel, * Kassel 20.11.1849, † Kassel 11.7.1896, (1868) Fabrikarbeiterin, später Haushälterin bzw. Aufwärterin, geschieden 23.3.1920
References

Sources:

Bibliography:

Citation
„Loos, Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1162317655> (Stand: 17.7.2022)