Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Franz Josef von Denzinger
(1821–1894)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Denzinger, Franz Josef von [ID = 19744]

* 24.2.1821 Lüttich, † 14.2.1894 Nürnberg, Begräbnisort: München
Baurat – Architekt, Dombaumeister
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • ab 1830 in Würzburg, Besuch des Gymnasiums
  • anschließend bis 1841 Studium der Philosophie
  • 1842 nach München, Studium der Architektur am Polytechnikum und an der Akademie bei Friedrich von Gärtner und August Voit
  • 1846 Abschluss als Ingenieur
  • 1847 Abschluss als Architekt, anschließend Tätigkeit als Praktikant, Hilfsbaukondukteur und Zivilbauingenieur
  • 1854 Zivilbauingenieur in Regensburg
  • ab 1858 Königlicher Baubeamter und Leiter der Baubehörde in Regensburg
  • 1859 bis Juli 1872 Dombaumeister für Regensburg, Vollendung des Domes
  • 1869-1879 Dombaumeister in Frankfurt/Main (vom bayrischen Staatsdienst beurlaubt), leitete den Wiederaufbau des 1867 abgebrannten Domes
  • Seit 1877 Vorstandsmitglied des Vereins für das Historische Museum in Ffm
  • 1880-1885 Kreisbaurat in Bayreuth
  • anschließend bis zur Pensionierung 1891 Oberbaurat in München
  • 1891 Erhebung in den Adelsstand (Ritter von)

(Art-) Works:

Places of Residence:

  • Würzburg; Regensburg; Frankfurt am Main; Bayreuth; München
Family Members

Father:

Denzinger, Ignaz, (1782-1861), Professor für Philosophie und Literatur in Lüttich und Würzburg

Mother:

Molitor, Thekla

Partner(s):

  • Steffenelli, Hedwig von, Heirat 1855
References

Bibliography:

Image Source:

anonym, Franz Josef Denzinger, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Citation
„Denzinger, Franz Josef von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116073489> (Stand: 17.2.2023)