Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Davisson, Adolph Walther [ID = 10390]

* 15.12.1885 Frankfurt am Main, † 18.7.1973 Bad Homburg vor der Höhe
Professor – Musiker, Violinist, Dirigent, Hochschuldirektor
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Wöhler-Realgymnasium Franfurt am Main
  • Ausbildung als Violinist am Hoch'schen Konservatorium (Schüler von Adolf Rebner)
  • Violinlehrer in Frankfurt am Main
  • 1918 Violinlehrer am Konservatorium in Leipzig
  • 1924 Professor und stellvertretender Direktor des Konservatoriums in Leipzig
  • 1932 als Nachfolger von Max von Pauer leitender Direktor des Konservatoriums in Leipzig
  • Mitglied der NSDAP
  • 1935 Erstellung einer „arischen Abstammung“ durch „eidesstattliche Erklärung“ der Schwiegermutter, der natürliche Vater sei der Dirigent Adolph Bernhard Gottlöber († Frankfurt am Main 26.9.1899)
  • 1941 „rassekundliches Gutachten“ durch Prof. Otto Reche und Zwang zur „Ehelichkeitsanfechtung“
  • 1941 wegen „Überprüfung der Abstammung“ suspendiert, „Erholungsurlaub“
  • 1942 nach Prozess Aufhebung der Verbots, zu Lehren und zu Konzertieren
  • 1945 bis zum August durch die Amerikaner wieder Leiter des Konservatoriums in Leipzig
  • freischaffend tätig
  • 1947-1948 Professor der Musikhochschule Halle
  • 24.4.1949 Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone
  • künstlerischer Direktor der Staatlichen Hochschule für Musik in Frankfurt am Main
  • 1954 Rücktritt von der Leitung der Hochschule, aber bis 1957 weiter Leiter der Orchester- und Dirigierklasse
  • vielfach Soloviolinist und Dirigent

Netzwerk:

  • Rebner, Adolf <Lehrer>, GND, 1876–1967, Geiger
Family Members

Father:

Davisson, George, 1844–1918, aus Hannover, Kaufmann, Gutsbesitzer, Sohn des J. Davisson, Dr. phil., Leiter einer Knabenlehranstalt in Hannover, und der Henriette Blank

Mother:

Mönch, Carolina Franziska Wilhelmina (gen. Mina), 1853–1917, Tochter des Johann Carl Anton* Mönch, 1815-1864, Lederwarenfabrikant in Offenbach am Main, und der Johanna Elisabeth Diehler, 1818-1870

Partner(s):

  • Röthlisberger, Anna Yvonne, * Boudry 18.8.1889, † Bochum 7.2.1980, Pianistin, Komponistin, Tochter des Jean Gustave Edmond Röthlisberger, 1858–1919, Cellist und Musikwissenschaftler, und der Marie-Luise Demme, 1867–1953

Relatives:

  • Ronte, Liselotte, geb. Davisson <Tochter>, 1914–2004, Romanistin, Übersetzerin in Köln, verheiratet 13.7.1939 mit Heinz Ronte, 1907–2000, Dr. phil., Kulturdezernent in Göttingen, dann Bochum
  • Dobschütz, Anne-Marie von, geb. Davisson <Tochter>, 1918–1977, Violinistin, Sprachlehrerin, verheiratet I. 1948 mit Bernhard von Dobschütz 1906–1994, geschieden 1962, verheiratet II. mit Henry Roberts
  • Huetz, Christel Hetty von, geb. Davisson <Tochter>, 1928–1984, verheiratet I. Meyer, geschieden, verheiratet II. mit Leopold von Huetz, 1918–1983, Geschäftsmann in den USA
References

Sources:

  • Christine Geisen, Auf der Suche nach Walther Davisson. Masterarbeit im Fach Musikbegleitung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, April 2010.

Bibliography:

Citation
„Davisson, Adolph Walther“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116041021> (Stand: 26.3.2023)