Hessian Biography
Further Information
GND-ID
116027789
Darmstädter, Ludwig [ID = 18250]
- * 9.8.1846 Mannheim, † 18.10.1927 Berlin, jüdisch; evangelisch
Prof. Dr. phil.; Dr. jur. h.c. – Chemiker, Naturwissenschaftler, Mäzen, Wissenschaftshistoriker, Unternehmer - Other Names ↑
-
Other Names:
- Darmstaedter, Ludwig
- Activity ↑
-
Career:
- aus jüdischer Mannheimer Kaufmannsfamilie stammend
- 1865 Reifeprüfung am Lyzeum in Mannheim
- Studium der Mineralogie und Chemie an der Universität Heidelberg (unter anderem bei Robert Bunsen)
- Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg
- wissenschaftliche Tätigkeiten in Leipzig, Berlin und Paris, währenddessen Versuch einer kaufmännischen Niederlassung in England, Belgien und Spanien
- Rückkehr nach Deutschland und Betätigung in der chemischen Industrie
- Anlegung einer wertvollen Porzellansammlung (mit Katalog)
- 1906 Austritt aus dem Aufsichtsrat des bisher von ihm geleiteten chemischen Unternehmens
- 1907 Schenkung einer Autografen- und Dokumenten-Sammlung zur Geschichte der Wissenschaften und Technik an die Preußische Staatsbibliothek
- 1925 Teilveräußerung der Porzellansammlung
- 1908 Veröffentlichung von dem Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik gemeinsam mit Du Bois-Reymond (1818-1896)
- Mittestamentvollstrecker des riesenhaften Vermögens der Speyer Stiftung
- 1921 Einsatz für die finanzielle Abgrenzung des Georg-Speyer-Hauses von der Georg und Franziska Speyer´schen Hochschulstiftung zur Schaffung eines unabhängigen Forschungsinstitutes
- 1926 anlässlich des 80. Geburtstages Stiftung des Ludwig-Darmstädter-Preises vom Vorstand des Georg-Speyer-Hauses und Verleihung des Dr. jur. honoris causa der Universität Frankfurt am Main
- mit Berthold Freudenthal (1872-1929) Einsatz für das Jugendstrafrecht und für eine Reform der Fürsorge-Erziehungsanstalten sowie Veranlassung der Eröffnung eines Jugendgefängnisses in Wittlich an der Mosel
- 17.10.1927 Tod durch Agina pectoris
- jüdisch geboren, später getauft
-
Course of Studies:
- Studium der Mineralogie und Chemie an der Universität Heidelberg
-
Netzwerk:
- Bunsen, Robert* Wilhelm <Lehrer>
- Du Bois- Reymond, Emil Heinrich <Bekannter>, GND, * Berlin 7.11.1818, † Berlin 26.12.1896, Arzt, Physiologe, Philosoph, Hochschullehrer, Rektor der Universität Berlin
- Freudenthal, Berthold <Bekannter>, (1872-1929), Jurist
-
Academic Qualification:
- Promotion zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg
-
(Art-) Works:
- 4000 Jahre Pionier-Arbeit in den exakten Wissenschaften, Berlin 1904
- Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Berlin 1908
- Die Dokumenten-Sammlung Darmstaedter der Preußischen Staatsbibliothek, gemeinsam mit Julius Schuster
-
Places of Residence:
- Mannheim; Heidelberg; Leipzig; Berlin; Paris
- Family Members ↑
-
Father:
Darmstädter, Jonas, 1800–1881, Kaufmann, Sohn des Joseph Darmstädter, gestorben 1829, Kaufmann in Mannheim, und der Judith Stegmann
-
Relatives:
- Speyer, Susanne Franziska* <Schwägerin>, geb. Gumbert, Frau des Frankfurter Bankiers Georg Speyer
- Darmstädter, Paul <Sohn>, geboren Berlin-Charlottenburg 1873, gestorben Montreux-Chatelârd (Schweiz), Historiker, 1907-1933 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Göttingen, evangelisch
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, S. 516 f. (Georg Lockemann)
- Heuer/Wolf (Hrsg.), Die Juden der Frankfurter Universität, Frankfurt am Main/New York 1997, S. 399-402
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 144 f.
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 89 f.
- Citation ↑
- „Darmstädter, Ludwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116027789> (Stand: 7.3.2023)