Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1105676943
Breidbach zu Bürresheim, Lothar Friedrich Ignaz von [ID = 9644]
- * 6.8.1724 Nieder-Olm, † 7.7.1794 Fulda, katholisch
Mönch, Domkapitular, Propst, Domdekan, Weihbischof - Other Names ↑
-
Other Names:
- Breidbach zu Bürresheim, Lothar
- Breidbach-Bürresheim, Lothar von
- Activity ↑
-
Career:
- 1724-1732: Geburt und wohl auch Kindheit im mittelrheinischen Nieder-Olm
- 28.4.1732: mit erst sieben Jahren Empfang der Tonsur im nahen Erzbischofssitz Mainz
- 1732-1742: offenbar benediktinische Ausbildung direkt im Wissenshort Mainz
- 8.9.1742: Eintritt in die quasiepiskopale Benediktinerabtei Fulda unter Abt Amand von Buseck, wo Lothar sein einjähriges Noviziat begann
- 15.9.1743: nach absolviertem Noviziat Ablegung der Mönchsprofess
- 1.3.1749: Weihe zum Priester in Fulda
- 1749-1759: Lothar lebte ein Jahrzehnt als Priestermönch im Kloster Fulda
- 1759: Aufnahme Lothars ins Domkapitel, den adligen Führungszirkel des Hochstifts
- 1760: Ernennung zum Präsidenten der Hofrentkammer, als welcher er sich besonders um die angespannte Finanzsituation im Siebenjährigen Krieg kümmern musste.
- 1766: Verleihung der fuldischen Propstei Holzkirchen in Mainfranken an Lothar
- 1775: Verzicht auf Holzkirchen und Übernahme der Propstei Petersberg östlich bei Fulda
- 9.3.1778: In Nachfolge des verstorbenen Weihbischofs Ermenold von Piesport einstimmige Wahl zum Dekan des Fuldaer Domkapitels und Empfang der traditionell damit verbundenen Propstei Neuenberg (Andreasberg) nahe westlich von Fulda
- 1.6.1778: Ernennung zum Titularbischof von Jericho und Weihbischof in Fulda durch Papst Pius VI., womit Lothar Piesport auch als Weihbischof beerbte.
- 29.6.1778: Bischofsweihe in Fulda durch den Würzburger Weihbischof
- 1778-1794: Längeres Wirken als Weihbischof unter den Fuldaer Bischöfen Heinrich VIII. von Bibra und Adalbert III. von Harstall
- 1792: Erscheinen einer Silbermedaille aus Anlass des 50jährigen Jubiläums seines Klostereintritts (8.9.1742)
- 7.7.1794 Tod in Fulda nach langem Krankenlager
-
Role:
- Fulda, Domkapitel, Kapitular, 1759-1794
- Fulda, Hofrentkammer, Präsident, 1760-1766
- Holzkirchen, Propst, 1766-1775
- Petersberg bei Fulda, Propst, 1775-1778
- Fulda, Domdekan, 1778-1794
- Neuenberg (Andreasberg), Propst, 1778-1794
- Fulda, Weihbischof, 1778-1794
-
Places of Residence:
- Nieder-Olm; Mainz; Fulda; Holzkirchen; Petersberg bei Fulda; Neuenberg (Andreasberg) bei Fulda
- Family Members ↑
-
Father:
Breidbach zu Bürresheim, Anselm Franz von
-
Mother:
Rotenhan, Maria Sophia von, seit spätestens 1723 von Breidbach zu Bürresheim
- References ↑
-
Bibliography:
- Citation ↑
- „Breidbach zu Bürresheim, Lothar Friedrich Ignaz von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1105676943> (Stand: 15.4.2021)