Hessian Biography
Further Information
GND-ID
110305662X
Stein, Klaus [ID = 7889]
- * 8.6.1890 Fraulautern heute Saarlouis, † 28.5.1974
Handlungsbevollmächtigter, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Oberrealschule, Oberprimareife
- Bergschule, Kriegsschule, Major
- Mitglied der SA, nach eigenen Angaben Austritt wegen „Röhmputsch“
- 1943-1945 Abwehrbeauftragter der Firma Krupp (Essen) in Breslau
- 1945-1947 Interniertenlager, zuerst in Hammelburg, dann Dachau
- wirtschaftliche Tätigkeit in leitender Stellung der Schwerindustrie
- 1948 Kreisvorsitzender, Unabhängige Deutsche Gemeinschaft, später Gesamtdeutscher Block/BHE
- Vorsitzender des Landesausschusses und Mitglied des Landesvorstandes des GB/BHE
- Kreisvorsitzender des BvD, Fulda-Land
- Stadtverordneter in Fulda
- 1.12.1950-30.11.1958 Mitglied des Hessischen Landtags (BHE)
- 11.10.1953-7.11.1953 Stellvertretender Vorsitzender der GB/BHE-Landtagsfraktion
- 7.11.1953-30.11.1958 Vorsitzender der GB/BHE-Landtagsfraktion
- 1954 Mitglied der 2. Bundesversammlung
-
Role:
- Hessen, 02. Landtag, Mitglied (GB/BHE), 1950-1954
- Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (GB/BHE), 1953-1958
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (GB/BHE), 1954-1958
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 368
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 398
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 65
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, Kapitel 5.3, 5.6, 5.7.2.
-
Image Source:
Archiv des Hessischen Landtags - Foto: Diel, Fulda
- Citation ↑
- „Stein, Klaus“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/110305662X> (Stand: 15.4.2021)