Hessian Biography
Further Information
GND-ID
110291701X
Knapp, Oskar [ID = 8058]
- * 23.2.1898 Kirberg, † 6.6.1967 Kirberg, evangelisch
Landwirt, Politiker, Abgeordneter, Parlamentarier - Activity ↑
-
Career:
- 1904-1912 Besuch der Volksschule in Kirberg
- ab 1912 Tätigkeit in der Landwirtschaft und der Kornbrennerei des elterlichen Betriebs, 1933 Übernahme und Ausbau des Betriebs
- 1916-1919 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1919-1924 Besuch von Kursen der Landwirtschaftsschule, Brennereifachkursen und
- der Bauernhochschule
- 1920-1933 Vorsitzender der Jungbauernschaft
- ab 1924 Vorsitzender des Schützenvereins und des Turnvereins
- 1933 Ämter aus politischen Gründen niedergelegt
- 1938 Aufsichtsratsvorsitzender der Molkereigenossenschaft Dauborn
- 1942 Aufsichtsratsmitglied, Vorsitzender
- Eintritt in die CDU
- 1946 Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank GmbH Kirberg
- 1946 Mitbegründer des Hessischen Bauernverbandes, Kreisvorsitzender
- 1946 Mitbegründer des Hessischen Gemeindetages, Kreisvorsitzender Limburg, stellvertretender Vorsitzender, dann Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft im Regierungsbezirk Wiesbaden, Hauptausschussmitglied und stellvertretender Vorsitzender
- 1947 Mitglied des Landesausschusses für landwirtschaftliche Forschung und Beratung
- 1950 USA-Reise zwecks Studium der landwirtschaftlichen Organisation und Verwaltung
- ab 1952 Mitglied des Kreistages Limburg, dort stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion
- 1953 Mitglied des Unterausschusses für landwirtschaftliche Fragen und stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsausschusses beim Landesarbeitsamt
- Mitglied des Forstbeirates
- 1954-1964 ehrenamtlicher Bürgermeister, Standesbeamter und Ortsgerichtsvorsteher der Gemeinde Kirberg
- ab 1952 Mitglied des Kreistags Limburg, stellvertretendes Fraktionsmitglied
- 6.10.1953-6.10.1957 Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU-Landesliste Hessen), dort ordentliches Mitglied des Ausschusses für Angelegenheiten der inneren Verwaltung, bis 2.1957 Mitglied des Ausschusses für Kommunalpolitik des Ausschusses für Rechtswesen und Verfassungsrecht
- 1954 Mitglied der 2., 1959 der 3. Bundesversammlung
- 1.12.1958-30.11.1962 Mitglied des Hessischen Landtags
-
Role:
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (CDU), 1953-1957
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (CDU), 1958-1962
- Family Members ↑
-
Father:
Knapp, N.N., Landwirt, Kornbrennereibesitzer
- References ↑
-
Bibliography:
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 431
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 217
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 301
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
- Citation ↑
- „Knapp, Oskar“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/110291701X> (Stand: 23.2.2023)