Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1050855760
Wimpf, Friedrich August [ID = 11429]
- * 8.8.1806 Weilburg, † 27.4.1867 Gießen, evangelisch
Grubenbesitzer, Steingutfabrikant, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1821-1825 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
- 1839-1864 Besitzer der von seinem Vater auf der Guntersau bei Weilburg gegründeten Papiermühle und Steingutfabrik
- 1848-1851 Mitglied der Ständeversammlung des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis IV (Weilburg/Runkel)
- bis 1853 gemeinschaftliche Leitung mit seinem Bruder Carl Georg Wimpf
- 1864 Verkauf der Fabrik aus gesundheitlichen Gründen
-
Role:
- Nassau, Herzogtum, 06. Ständeversammlung, Mitglied, 1848-1851
-
Places of Residence:
- Weilburg
- Family Members ↑
-
Father:
Wimpf, Wilhelm* Jacob, * Weilburg 25.11.1767, † Papiermühle bei Weilburg 11.4.1839, Regierungsadvokat, Fabrikbesitzer, Sohn des Johann Matthias Wimpf, Regierungsrat, und der Susanne Luise Henriette Margarethe* Medicus
-
Mother:
Schneer, Catharina Sibylle Maria, * Kirchberg an der Jagst 4.10.1771, † Weilburg 20.8.1844, Tochter des Gottfried Johann Ansgar Schneer, Küfer, und der Maria Apollonia N.N.
-
Partner(s):
- Heinzemann, Wilhelmine Catharine Philippine Henriette, * Wallmerod 26.8.1836, Heirat Wallmerod 17.9.1861, Tochter des Carl Heinzemann, Amtsapotheker, und der Josephine Pannty
-
Relatives:
- Wimpf, Carl Georg* <Bruder>, * Weilburg 15.2.1810, gestorben nach 1866, Grubenbesitzer, Steingutfabrikant, Abgeordneter
- References ↑
-
Bibliography:
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 277
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 412
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 874 f., Nr. 4778
- Citation ↑
- „Wimpf, Friedrich August“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1050855760> (Stand: 27.4.2025)