Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Friedrich Wilhelm Philipp Oertel
(1798–1867)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Oertel, Friedrich Wilhelm Philipp [ID = 3035]

* 15.8.1798 Horn, † 14.10.1867 Wiesbaden, evangelisch
Theologe, Pfarrer, Schriftsteller
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Other Names

Pseudonym(s):

Lips, Friedrich W.; Horn, O. W.

Activity

Career:

  • 1815 Studium der Theologie in Heidelberg
  • 15.8.1819 in Manubach (Kreis St. Goar) ordiniert
  • 1820 Pfarrverwalter in Manubach
  • Juli 1822 zweite theologische Prüfung und Pfarrer in Manubach
  • 1835 Prediger und Superintendent in Sobernheim, Ephorus, Kreisschulinspektor
  • 1863 Ruhestand in Wiesbaden
  • veröffentlichte unter dem Pseudonym F. W. Lips „Didaskalia“ im Beiblatt des Frankfurter Journals
  • Verfasser von Jugenderzählungen und Volksdichtung

Places of Residence:

  • Heidelberg; Manubach; Sobernheim
Family Members

Father:

Oertel, Friedrich Peter Paul, * 1748, † 19.12.1819, Prediger in Horn, 1804 Präsident des Lokalkonsistoriums in Bacharach, 1812 Pfarrer in Maunbach, Kreis St. Goar, Superintendent in Koblenz, Sohn des Johann Paul Oertel, 1708–1780, Pfarrer in Horn

Partner(s):

  • Saint George, Antonie Henriette* von, Heirat 1822, 1798-1870, aus Weilburg

Relatives:

  • Oertel, Georg Friedrich Hugo <Sohn>, 1827–1909, Pfarrer in Ottweiler, Simmern, Superintendent in Simmern
  • Oertel, Richard <Enkel>, GND, * Horn 14.9.1860, † Simmern 14.2.1932, Pfarrer in Neuerkirch, Reichstagsabgeordneter, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
References

Bibliography:

Image Source:

Lazarus Gottlieb Sichling creator QS:P170,Q1529404, W. O. von Horn (1798-1867) 1, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Citation
„Oertel, Friedrich Wilhelm Philipp“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/10427882X> (Stand: 15.8.2023)