Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1035173271
Wilmerding, Johann Heinrich [ID = 14110]
- * 8.4.1749 Braunschweig, † 14.4.1828 Braunschweig, evangelisch-lutherisch
Jurist, Bürgermeister, Stadtdirektor, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Martinsgymnasium in Braunschweig
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
- Advokat in Braunschweig
- Sekretär beim Obergericht des Magistrats der Stadt Braunschweig
- Gerichtsverwalter
- 1782-1.3.1808 Syndikus des Obergerichts, damit auch Direktor der Geistlichen Gerichte und Bürgermeister
- vor 1807 Mitglied der Braunschweig-Wolfenbüttelschen und Blankenburgischen Landschaft (Landtag)
- 1808-1813 Mitglied des Departementsrats des Oker-Departements
- 2.6.1808-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Oker-Departement; Grundeigentümer)
- ab 31.8.1808 Präsident des Gesundheitskollegiums in Braunschweig
- 20.2.1810 Ritter des Ordens der Westphälischen Krone
- 1814-1825 Stadtdirektor (Oberbürgermeister) von Braunschweig
- 1819-1825 Mitglied der Braunschweig-Wolfenbüttelschen und Blankenburgischen Landschaft (Landtag)
- Rückzug ins Privatleben
- Arbeiten im Archiv in Wolfenbüttel
-
Role:
- Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
-
Places of Residence:
- Braunschweig; Göttingen; Wolfenbüttel
- Family Members ↑
-
Father:
Wilmerding, Johann Heinrich, 1705–1782, Bürgermeister in Braunschweig von 1749-1782
-
Mother:
Strombeck, Dorothea Catharina von, † 1790
-
Partner(s):
- Heyde%, N.N. von der
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 412
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 208
-
Image Source:
Artist unknown, upload by User:Karsten11, Johann Heinrich Wilmerding, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Wilmerding, Johann Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1035173271> (Stand: 10.2.2025)