Hessian Biography
Further Information
GND-ID
102454795
Wolff von und zu Todenwarth, Johann Jakob [ID = 2159]
- * 28.8.1585 Speyer, † 25.3.1657 Regensburg
Lic. jur. utr. – Jurist, Resident, Gesandter - Activity ↑
-
Career:
- 1612 Syndicus und Stadtschreiber in Regensburg
- 1623 zugleich Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat und Resident in Regensburg
- vielfacher Gesandter des Landgrafen von Hessen-Darmstadt
- 1628 Kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat
- 1640 Hessen-Darmstädtischer Comitialgesandter
- 1646 Gesandter zu den Friedensverhandlungen von Münster und Osnabrück
- Reichsadel: 10.3.1623
- Family Members ↑
-
Father:
Wolff zur Todenwarth, Leonhard, 1549–1606, Juris utriusque Doctor, Advokat und Prokurator am Reichskammergericht in Speyer, Hessischer und Sächsischer Rat und Diener von Haus aus
-
Mother:
Bien (Apianus), Anna
-
Partner(s):
- Ayrer, Ursula, aus Nürnberg († 1614), Tochter des Heinrich Ayrer, Kaufmann in Nürnberg, und der Helena Spengler
- Widmann, Barbara, aus Nürnberg † 1652, Tochter des Abraham Widmann, Handelsherr (Metallhändler) in Nürnberg, und der Dorothea Ebert
- Schiltl, Susanna Dorothea, aus Regensburg, 1604–1659, Tochter des Johann Schiltl, Ratsherr, Stadtkämmerer und Kriegsherr in Regensburg, und der Eva Holbeck
-
Relatives:
- Khügler, Johann Christian <Schwiegersohn>, Rentmeister in Schmalkalden
- Khügler, Anna Lucia <Enkelin>, verheiratet mit Nicolaus Wolfgang Sinold gen. Schütz
- Wolff von Todenwarth, Anton Freiherr <Bruder>, 1592–1641, Hessen-Darmstädtischer Kanzler
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 44, Leipzig 1898, S. 58 f. (Arthur Wyß)
- L. v. Lehsten, Die hessischen Reichstagsgesandten 2, 2003, S. 220-226
- Citation ↑
- „Wolff von und zu Todenwarth, Johann Jakob“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/102454795> (Stand: 28.11.2023)