Historic Towns Atlas of Hesse
Bad Homburg – Stadtkarte 2012 - Nordwesten
- Default image (JPEG)
- Zoomify™
- Fullscreen (JPEG)
Stadtkarte 2012 - Nordwesten 1 : 5000
Cartography: Melanie Müller-Bering
Hessischer Städteatlas. III,1: Bad Homburg
Compiled by Andrea Pühringer, Marburg 2012.
Index of Buildings
- Gotisches Haus
-
Funding: öffentlich Subject Area: Sport und Freizeit Location: Tannenwaldweg 102 Role: Jagdhaus, seit 1984/85 Museum und Stadtarchiv Dimensions / Build: neogotischer zweigeschossiger Kernbau mit ursprünglich eingeschossigem Umgangskörper, gestalterisch angelehnt an das englische „Gothic Revival“ und den Weißen Turm Construction: 1823-1841 Conversion: 1860; 1940; 1981-1984 References: Datzkow, Gotisches Haus, S. 36-42; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 376 f.; Thomsen, Leben, S. 319 - Hölderlinschule
-
Other Name(s): Bürgerschule II Funding: öffentlich Subject Area: Bildung Keywords: Schulen Location: Hessenring 156 Role: Grundschule Dimensions / Build: zweigeschossiger Bau in barockisierendem Jugendstil Construction: 1912 Conversion: 1929 References: Grosche, Geschichte 3, S. 444; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 210 - Ritter-von-Marx-Brücke
-
Funding: öffentlich Subject Area: Befestigung Keywords: Brücken Role: Brücke vom Schlossgarten zum Anschluss an die Achse Schulberg und Louisenstraße Dimensions / Build: fünfbogige Brücke mit „Hexenturm“ und zwei Brückenhäuschen in romantisierter Romanik Construction: 1904-05 References: Grosche, Geschichte 3, S. 411-418; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 334-336 - Schloss
-
Other Name(s): Friedrichsburg Funding: herrschaftlich Subject Area: Kultur Keywords: Sehenswürdigkeiten; Schlösser Dimensions / Build: fünfflüglige Anlage mit zwei Höfen; von bescheidenen Formen; mit Resten der Bebauung des 14. Jahrhunderts (Baukeller und Weißer Turm) Construction: 1368-1373 Mention: 1171 Conversion: 1678-1704; 1722-1724; 1826; 1830; 1835-1840 New Building: 1678-1686 References: Dehio, Handbuch, S. 47; Ottersbach, Friedrichsburg; Rowedder, Denkmaltopographie, 346-354 - Schlossgarten
-
Funding: öffentlich Subject Area: Kultur Keywords: Gärten; Parks Dimensions / Build: Park mit Lust-, Landschafts- und Nutzgärten Mention: 1578 (Teichanlagen) Conversion: 1680; 1770; 1820 References: Rowedder, Denkmaltopographie, S. 355-357; Walsh, Gartenlandschaft, S. 58 f. - St. Marienkirche
-
Funding: kirchlich Subject Area: Religion Keywords: Kirchen Location: Dorotheenstraße 17 Role: Katholische Pfarrkirche Dimensions / Build: neugotischer, basilikaler Bau mit Querschiff und seitlich gestelltem Fassadenturm Construction: 1892-1895 References: Dehio, Handbuch, S. 46; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 181 f. - Weißer Turm
-
Funding: herrschaftlich Subject Area: Befestigung Keywords: Türme Location: Schloss Role: Bergfried der Brendelsburg (Vorgängerbau des Schlosses) Dimensions / Build: über profiliertem Bruchsteinsockel stehender, hellverputzter Turm in „Butterfassform“ von 48,11 m Höhe Construction: 14. Jahrhundert Conversion: 1630; 1704; 1790; 1841 References: Rowedder, Denkmaltopographie, S. 347