Historic Towns Atlas of Hesse
Bad Homburg – Stadtkarte 2012 – Südosten
- Default image (JPEG)
- Zoomify™
- Fullscreen (JPEG)
Stadtkarte 2012 – Südosten 1 : 5000
Cartography: Melanie Müller-Bering
Hessischer Städteatlas. III,1: Bad Homburg
Compiled by Andrea Pühringer, Marburg 2012.
Index of Buildings
- Allgemeines Krankenhaus
-
Other Name(s): Kreiskrankenhaus (seit 1928); Hochtaunus-Kliniken Funding: öffentlich Subject Area: Sozial- und Gesundheitswesen Keywords: Krankenhäuser Location: Taunusstraße, heute Urseler Straße 33 Role: Hauptreservelazarett (1914-1920); Lazarett (1939-1946) Construction: 1902-1904 Conversion: 1911-1912; 1930; 1939-1941 New Building: 1958; 1961-1963; 1968; 1972-1979; 1985; 1987: 1990; 2012 (Spatenstich) Demolition: 1963-1971; 1995 References: Bottler, Hochtaunus-Kliniken, S. 9 f., 12; Grosche, Geschichte 3, S. 402 f., 469; http://www.klinikneubau-badhomburg.de/ - Elisabethenbrunnen
-
Other Name(s): Unterer Brunnen, Unterster Salzbrunnen, Niederbrunnen Funding: öffentlich Subject Area: Sozial- und Gesundheitswesen Keywords: Brunnen Role: diente ursprünglich der Salzgewinnung, später als Trinkbrunnen Construction: Ende 17. Jahrhundert Mention: 1776 Conversion: 1835-36 (neu gefasst); 1857-58 (Wandelhalle); 1859-60, 1870-71 1912 References: Lingens, Frühgeschichte, S. 7-8, 18-25, 33; Lotz, Geschichte 2, S. 116, 262 f.; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 268 f. - Englische Kirche
-
Other Name(s): Stadtmuseum (1916-25); Konzerthalle Funding: öffentlich Subject Area: Kultur Keywords: Gotteshäuser Location: Ferdinandstraße 16 Dimensions / Build: Hallenbau mit halbrundem Chor und abgeschlepptem Satteldach aus Schiefer Construction: 1861-1868 Conversion: 1914; 1987 References: Rowedder, Denkmaltopographie, S. 194 f.; Grosche, Geschichte 4, S. 466. - Fürstenbahnhof
-
Funding: öffentlich Subject Area: Verkehr Keywords: Bahnhöfe Location: Am Bahnhof 4 Role: Bahnhofsgebäude für den Hofzug, heute Restaurant Dimensions / Build: in Abgrenzung zu den übrigen Bahnhofsbauten in massivem Haustein, in Renaissance-Manier errichteter,
eingeschossiger Bau mit ineinander geschobenen WalmdächernConstruction: 1905-1907 Conversion: 1980-1981 References: Baeumerth, Bahnhof; Birkenfeld, Fürstenbahnhof, S. 51-55; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 147-152 - Hölderlinschule
-
Other Name(s): Bürgerschule II Funding: öffentlich Subject Area: Bildung Keywords: Schulen Location: Hessenring 156 Role: Grundschule Dimensions / Build: zweigeschossiger Bau in barockisierendem Jugendstil Construction: 1912 Conversion: 1929 References: Grosche, Geschichte 3, S. 444; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 210 - Kaiser-Wilhelms-Bad
-
Funding: öffentlich Subject Area: Sozial- und Gesundheitswesen Keywords: Badehäuser Location: Kurpark; Kisseleffstraße 45 Dimensions / Build: eingeschossige klappsymmetrische Dreiflügelanlage des Historismus aus roten Sandstein und gelbem Klinker, Mittelbau mit hoher Kuppel Construction: 1887-1890 Conversion: 1906 References: Dehio, Handbuch, S. 49; Jotzu, Inszenierung, S. 102 f.; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 272 f. - Ritter-von-Marx-Brücke
-
Funding: öffentlich Subject Area: Befestigung Keywords: Brücken Role: Brücke vom Schlossgarten zum Anschluss an die Achse Schulberg und Louisenstraße Dimensions / Build: fünfbogige Brücke mit „Hexenturm“ und zwei Brückenhäuschen in romantisierter Romanik Construction: 1904-05 References: Grosche, Geschichte 3, S. 411-418; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 334-336 - Rondell
-
Other Name(s): Europa-Kreisel Funding: öffentlich Subject Area: Infrastruktur Keywords: Rondelle Location: zwischen Louisenstraße und Frankfurter Straße Construction: 1829 References: Baeumerth, Louisenstraße, S. 74; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 44; Coghlans Plan - Schloss
-
Other Name(s): Friedrichsburg Funding: herrschaftlich Subject Area: Kultur Keywords: Sehenswürdigkeiten; Schlösser Dimensions / Build: fünfflüglige Anlage mit zwei Höfen; von bescheidenen Formen; mit Resten der Bebauung des 14. Jahrhunderts (Baukeller und Weißer Turm) Construction: 1368-1373 Mention: 1171 Conversion: 1678-1704; 1722-1724; 1826; 1830; 1835-1840 New Building: 1678-1686 References: Dehio, Handbuch, S. 47; Ottersbach, Friedrichsburg; Rowedder, Denkmaltopographie, 346-354 - Seedammbad
-
Funding: öffentlich Subject Area: Sport und Freizeit Location: Seedammweg 7 Role: Schwimmbad Construction: 1927 Conversion: mehrfach; 1968; 1987 References: Grosche, Geschichte 4, S. 467 f. - St. Marienkirche
-
Funding: kirchlich Subject Area: Religion Keywords: Kirchen Location: Dorotheenstraße 17 Role: Katholische Pfarrkirche Dimensions / Build: neugotischer, basilikaler Bau mit Querschiff und seitlich gestelltem Fassadenturm Construction: 1892-1895 References: Dehio, Handbuch, S. 46; Rowedder, Denkmaltopographie, S. 181 f. - Wandelhalle
-
Funding: öffentlich Subject Area: Kultur Keywords: Hallen Location: Kurpark Role: ursprünglich Orangerie Dimensions / Build: in klassizistischer Form erstellter, langgestreckter Rechteckbau mit Walmdach Construction: 1844 Conversion: 1906 References: Rowedder, Denkmaltopographie, S. 271 f. - Weißer Turm
-
Funding: herrschaftlich Subject Area: Befestigung Keywords: Türme Location: Schloss Role: Bergfried der Brendelsburg (Vorgängerbau des Schlosses) Dimensions / Build: über profiliertem Bruchsteinsockel stehender, hellverputzter Turm in „Butterfassform“ von 48,11 m Höhe Construction: 14. Jahrhundert Conversion: 1630; 1704; 1790; 1841 References: Rowedder, Denkmaltopographie, S. 347