Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
14 Treffer für Ihre Suche nach 'Sachbegriff = Handwerk' in 5096 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 14 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Erste Sitzung der Handwerkskammer im Großherzogtum, 25. Mai 1900
- Großherzog Ernst Ludwig bei Weihnachtsfeier der Handwerksburschen in Darmstadt, 5. Dezember 1903
- Hessischer Handwerkertag in Darmstadt, 22. Januar 1906
- Hessischer Handwerkertag beschließt Wahlempfehlung zu den Reichstagswahlen 1912, 1. Oktober 1911
- Vorkehrungen der Handwerkskammer für den Fall der Demobilmachung, 25. Januar 1918
- Landtagswahlen im Freistaat Waldeck, 21. Mai 1922
- Streik der Portefeuiller in Offenbach, 7. Juni - 21. Juli 1924
- Frankfurt wird „Stadt des deutschen Handwerks“, 16. Juni 1935
- Reichshandwerkertag in Frankfurt, 6. Juni 1936
- Reichsausstellung „Handwerkerkampf 1938“ in Frankfurt, 5. Mai 1938
- Ansprache des Wirtschaftsministers Funk auf dem „Tag des Handwerks“ in Frankfurt, 10. Mai 1938
- Gründung der Landesgruppe Hessen des Deutschen Mittelstandsblocks in Wiesbaden, 15. November 1951
- Konstituierende Sitzung der Vereinigung der Fachverbände des hessischen Handwerks, 21. Dezember 1951
- Landtag beschließt Erhöhung der Födergelder für Handwerk, 14. Mai 1952