Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
120 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = Gießen' in 5103 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 20 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Sozialdemokrat Wilhelm Liebknecht stirbt in Berlin, 7. August 1900
- Gießener Oberbürgermeister Gnauth wird neuer Finanzminister, 9. August 1900
- Vorlage eines neuen Wahlgesetzes im Hessischen Landtag, 5. März 1901
- Elektrizitätswerk in Gießen in Betrieb, 1. September 1901
- Fest zum 1000. Studenten an der Universität Gießen, 2. Juli 1902
- Anträge auf Professuren der Nationalökonomie an der Universität Gießen, 27. Februar 1903
- Enthüllung eines Liebig-Denkmals in Darmstadt und Stiftung einer Liebig-Denkmünze zum 100. Geburtstag des deutschen Chemikers, 12. Mai 1903
- Erste Promotion einer Frau an der Universität Gießen, 8. Dezember 1904
- Veröffentlichung des Werks „Staatliche Theorie des Geldes“ von G. F. Knapp, 1905
- Einweihung des Bismarckturms in Gießen, 18. Juni 1906
- Einweihung des neuen Stadttheaters in Gießen, 23. Juli 1907
- Festakt zum 300-jährigen Bestehen der Universität Gießen, 1. August 1907
- Grundsätze für die Immatrikulation von Frauen an den hessischen Hochschulen, 1. September 1908
- Erste Architektur-Studentin an der Technischen Hochschule Darmstadt, 17. Oktober 1908
- Verhandlungen der Nationalliberalen in Darmstadt über Fraktionsaustritte, 26. September 1909
- Eröffnung des Betriebs der elektrischen Straßenbahn in Gießen, 20. November 1909
- Eröffnung der Heil- und Pflegeanstalt in Gießen, 5. September 1911
- 1. Akademisches Turn- und Sportfest in Darmstadt, 21. Juli 1912
- Das Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 11 aus Marburg wird an die Front verlegt, 12. August 1914
- Erste Gefangene im Kriegsgefangenenlager Gießen, 30. Oktober 1914