Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
1356 Treffer für Ihre Suche nach 'Ortsname = Frankfurt am Main' in 5103 Dokumenten
Dies sind die Treffer 1 bis 40 | → Suche eingrenzen
- Titelansicht
- Listenansicht
- Detailansicht
- Rathauserweiterung in Frankfurt, 1900
- Ende des Arbeitskampfes der organisierten Maurer in Frankfurt, Januar - Februar 1900
- Verwaltungsstelle des Verbands christlicher Maurer in Frankfurt, 1. Februar 1900
- Bericht über mehrere Streikaktionen in Frankfurt, 7. Mai 1900
- Hessische Beteiligung an der Pariser Weltausstellung, 15. Mai 1900
- Pockenepidemie in Frankfurt, Juni - Juli 1900
- Eröffnung einer Niederlassung der Kapuziner in Frankfurt, 1. Juni 1900
- Tagung der christlichen Gewerkschaften in Frankfurt, 3.-4. Juni 1900
- Eingemeindung von Oberrad, Niederrad und Seckbach nach Frankfurt, 1. Juli 1900
- Bericht über Fortschritte bei der Umstellung der Straßenbahnen in Wiesbaden und Frankfurt auf elektrischen Betrieb, 8. Juli 1900
- Zweite deutsche Automobilausstellung in Frankfurt, 14. Juli 1900
- Streik der Arbeiter in einer Frankfurter Maschinenfabrik, Oktober 1900
- Bericht des Kasseler Regierungspräsidenten zum schlechten Gesundheitszustand der Bevölkerung, 9. Oktober 1900
- Erster sozialdemokratischer Vertreter in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, 15. November 1900
- Stark besuchte Arbeitslosen-Versammlung in Frankfurt, 17. Januar 1901
- Erlöschen der deutschen Linie der Bankiersfamilie Rothschild, 25. Januar 1901
- Besuch des englischen Königs Eduard VII. in Kronberg, 25. Februar-2. März 1901
- Streik der Frankfurter Damenschneider, März-April 1901
- Sozialdemokratische Resolution gegen Erhöhung der Getreidezölle, 6. März 1901
- Forderungen der akademisch gebildeten Lehrer im Großherzogtum Hessen, 13. April 1901
- Rege Beteiligung an den Maifeiern, vor allem in Frankfurt, 1. Mai 1901
- Neuerscheinen der Sozialpolitische Rundschau in Frankfurt, Juni-August 1901
- Zahlreiche Tuberkulose-Tote in Frankfurt, Juni - August 1901
- Streik der Maschinenarbeiter der Frankfurter Fabrik Schrader & Rüdiger, 27. Juni - 11. Juli 1901
- Bericht über kleinere Streikbewegungen im Regierungsbezirk Wiesbaden, 5. Juli 1901
- Bankhaus Rothschild & Söhne an die Berliner Disconto-Gesellschaft, 1. August 1901
- Eröffnung des Gewerkschaftshauses in Frankfurt, 17. August 1901
- Eröffnung der Mainschleuse in Offenbach, 24. August 1901
- Versammlung der Nationalsozialen Vereinigung in Frankfurt, 29.-30. September 1901
- August Bebel Zeuge vor dem Landgericht Frankfurt, 3. Oktober 1901
- Vorlesungsbeginn der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften in Frankfurt, 21. Oktober 1901
- Unfall mit Oostende-Wien-Express im Frankfurter Hauptbahnhof, 6. Dezember 1901
- Lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung und Frauenversammlung in Frankfurt zur Zolltariffrage, 7. Januar 1902
- Polizeieinsatz gegen Arbeitslose in Frankfurt, 15. Januar 1902
- Vertrag über die Main-Neckarbahn, 16. Januar 1902
- Preußisches Gesetz zur Grundstücksumlegung erleichtert den Städtebau, 28. Juli 1902
- Einrichtung einer Trinkerheilanstalt in Bieber Kreis Gelnhausen, September - November 1902
- Bankiertag in Frankfurt verlangt Säuberung des Verbandes, 19.-20. September 1902
- Römisch-Germanische Kommission erhält Sitz in Frankfurt, 1. Oktober 1902
- Zweiter Internationaler Kongress zur Bekämpfung des Mädchenhandels in Frankfurt, 7. - 10. Oktober 1902