
Gesprengte Gebäude der Munmitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960
59-042
51

Gesprengte Gebäude der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960
59-043
52

Gesprengte Anlagen und Bunker der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960
59-044
53

Gesprengte Gebäude der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960
59-045
54

Die Ruine des Kurhauses in Bad Homburg, 1945
61-004
55

Radfahrergruppe vor dem zerstörten Berich, um 1913
62-002
56

Radfahrer in der Ruine der Bericher Kirche, um 1913
62-003
57

Die Ruine der Bericher Kirche, um 1913
62-009
58

Der zerstörte Ort Berich, um 1913/14
62-010
59

Die Augustinerkirche (Dreifaltigkeitskirche) am Roßmarkt 26 in Alsfeld, um 1890?
63-006
60

Die Ruine der mainzischen Burg auf der Amöneburg, 1930er Jahre?
63-027
61

Zwei Arbeiter vor der Bericher Hütte, um 1912
63-084
62

Die Kirche in Berich nach der Sprengung, um 1913/14
63-088
63

Trümmer der Bericherhütte am Edersee, nach 1914
63-089
64

Das Dorf Bringhausen vor der Überflutung durch den Edersee, um 1914
63-095
65

Das Dorf Berich vor der Überflutung durch den Edersee, um 1914
63-097
66

Die Kirchenruine von Berich, um 1914
63-098
67

Die Ruine des Guts Vorhagen unterhalb der Stadt Waldeck im Edersee, 1930-1939
63-102
68

Ruinen von Berich im Edersee, um 1914
63-108
69

Ruinen von Berich im Edersee, um 1914
63-109
70

Vornhagen im Edersee, 1934
63-110
71

Vornhagen im Edersee, 1934
63-111
72

Vornhagen im Edersee, 1934
63-112
73

Vornhagen im Edersee, 1934
63-113
74

Straße in Felsberg mit Burg Felsberg, 1899-1902
63-159
75

Ruine der Burg Altenburg mit der Mühle an der Eder, 1936
63-161
76

Stadtturm und Fachwerkhaus in Frankenberg, um 1890
63-169
77

Teilnehmer des Westddeutschen Archivtags auf dem Frauenberg, 1923
65-173
78

Bombenschäden in Marburg, 1945
74-112
79

Bombenschäden in Marburg, 1944-1945
74-115
80

Bombenschäden in Marburg, 1944-1945
74-116
81

Alte Polizeiwache in Marburg, undatiert
75-259
82

Die Ruine der Hersfelder Stiftskirche, um 1900
81-003
83