Historical Gazetteer
- Ordnance Map
- 4322 Bad Karlshafen
- Modern Maps
- Kartenangebot der Landesvermessung
Wiesenfeld
-
Wüstung · 257 m über NN
Gemarkung Bad Karlshafen, Gemeinde Bad Karlshafen, Landkreis Kassel - Settlement ↑
-
Settlement Type:
Wüstung
-
Localization:
20 km nordöstlich von Hofgeismar
-
Geographical Situation:
3 km nordöstlich von Bad Karlshafen auf einer Niederterrasse der Weser; Straßenname Wiesenfeld
-
Earliest Reference:
1157
-
Settlement Development:
1409 Wüstung
-
Historical Names:
- Wisefelt (1157) [Dronke, Traditiones, S. 151 f., 143]
- Wesevelde (1170) [Dobenecker. Reg. 2, 390]
- Wiesenfeld unter der Sieburg (1527) [Lehenrev. von Falkenberg]
- Wissentfeld (1575) [F. Pfaff, Die Abtei Helmarshausen, 2: Der Güterbesitz, die Verfassung und die Wirtschaft der Abtei, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, NF 35 (1911), S. 53]
-
Naming:
- villa [Dronke, Traditiones 151, 143]
-
Coordinates:
Gauß-Krüger: 3534000, 5724740
UTM: 32 U 533098 5721054
WGS84: 51.63951612° N, 9.478294539° O OpenLayers - Statistics ↑
-
Location Code:
63300201005
- Constitution ↑
-
Former Administrative District:
Hofgeismar
-
Court:
- Gericht Gieselwerder
- Property ↑
-
Manorial System and Landholding:
- 1157 erhielt Reinold von Dassel vom Kloster Fulda die Fischereirechte an der Weser bei Wiesenfeld eingeräumt. 1272 verkaufte Graf Ludwig von Dassel Wiesenfeld an Mainz (Gudenus 1,341). 1303 war Wiesenfeld eines der mainz. Dörfer um Hofgeismar (Vogt, Mainzer Reg. 1,767).
- Church and Religion ↑
-
Local Churches:
- Eine Kirche wird 1575 erwähnt.
- References ↑
-
Bibliography:
- Kruppa, Grafen von Dassel, S. 316, S. 364 (Regest Nr. 45),
- Fundberichte aus Hessen, 1996, S. 56 f., 377 (Fundchronik)
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 7
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 516
- Citation ↑
- „Wiesenfeld, Landkreis Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/ol/id/2970> (Stand: 8.11.2017)