Hessian Biography
Further Information
GND-ID
137613156
Mouson, Johann Georg [ID = 5395]
- * 27.11.1812 Frankfurt am Main, † 8.6.1894 Frankfurt am Main
Lichterfabrikant, Seifenfabrikant, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1830 Teilhaber der väterlichen Firma
- 1834 im Zuge der Demagogenverfolgung wegen Teilnahme am revolutionären „Männerbund“ verhaftet und in die Konstablerwache verbracht, anschließend Haft in der Festung Hartenberg bei Mainz
- 1840 Übernahme des väterlichen Betriebs und Umbenennung in „J. G. Mouson & Cie.“
- 1848 Aufgabe der Lichterfabrikation
- Fabrikation und Handel mit Toilettenseifen und Parfümartikeln
- Ausbau zum weltbekannten Kosmetikunternehmen mit Zweigniederlassungen in Paris, London
- Mitglied der gesetzgebenden Versammlung
- 1865-1866 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
-
Role:
- Frankfurt am Main, Freie Stadt, Ständige Bürgerrepräsentation, Mitglied, 1865-1866
- Family Members ↑
-
Father:
Mouson, August Friedrich I., 1768-1837, Seifen- und Lichterfabrikant
-
Mother:
Neeff, Maria Elisabeth Margarethe, * Frankfurt am Main 15.9.1776, † Frankfurt am Main 15.11.1838, Tochter des Philipp Wilhelm Neef, Tuchbereitermeister in Frankfurt am Main, und der Anna Elisabeth Handwerck, aus Wetzlar
-
Relatives:
- Mouson, Friedrich Caspar <Bruder>, 1802-1866, Fabrikant und Abgeordneter
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 269 (Frost)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 68 (Sylvia Goldhammer)
- Citation ↑
- „Mouson, Johann Georg“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/137613156> (Stand: 27.11.2022)