Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
102864194X
Schmitt, Rudi [ID = 7844]
- * 8.1.1928 Frankfurt am Main
Lehrer, Oberbürgermeister, Politiker, Abgeordneter, Parlamentarier - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Volksschule in Frankfurt am Main, Lehrerausbildungsanstalt, Kriegsnotdienst
- nach Kriegsende Fortsetzung der Lehrerausbildung in Frankfurt am Main
- 5.1946 Lehramtsanwärter in Frankfurter Volksschulen, erste und zweite Lehrerprüfung
- 1946 Eintritt in die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV)
- 1946-1954 Tätigkeit als Lehrer an verschiedenen Frankfurter Schulen
- 1947 Eintritt in die SPD
- 1950 Eintritt in die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- 1954 Realschullehrerprüfung für Geschichte und Sozialkunde
- 1.12.1954-31.1.1968 Mitglied des Hessischen Landtags, Mandatsniederlegung nach der Wahl zum Wiesbadener Oberbürgermeister, Nachfolgerin: Renate Steiner
- 1958-1960 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Frankfurt
- 1959 Mitglied der 3. und 1984 Mitglied der 8. Bundesversammlung
- 1960-1968 Stadtrat in Wiesbaden (Kultur, Schule, Sport, ab 1966 auch für Kultur)
- 1967-1988 Vorsitzender des DRK-Kreisverbands Wiesbaden
- 1.2.1968-1980 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden
- 1970-1972 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Wiesbaden
- Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
- 4.11.1980-1987 Mitglied des Deutschen Bundestages (1980 als Vertreter des Wahlkreises 136 (Wiesbaden), 1983 über SPD-Landesliste Hessen gewählt), dort ordentliches Mitglied des Ausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
- 1987 Großes Bundesverdienstkreuz
- 1988-2001 Präsident des DRK-Landesverbands Hessen
- 1995 Ehrenbürger der Landeshauptstadt Wiesbaden
-
Funktion:
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
- Wiesbaden, hauptamtl. Beigeordneter (SPD), 1960-1968
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1966
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1966-1968
- Wiesbaden, Oberbürgermeister, 1968-1980
- Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (SPD), 1980-1987
-
Lebensorte:
- Frankfurt am Main; Wiesbaden
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- Stadtarchiv Wiesbaden, Zeitgeschichtliche Sammlung (ZgS)
-
Literatur:
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 764 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 338
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 378 f.
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 552
-
Bildquelle:
Stadtarchiv Wiesbaden
- Zitierweise ↑
- „Schmitt, Rudi“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/102864194X> (Stand: 8.1.2023)