Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS)
Kalenderblatt
30
März
März
Heute, vor ...
- 10 Jahren starb Freudenberg, Rudolf Prof. Dr. phil. (2013) – Hessische Biografie
- 30 Jahren starb Wedel, Ludwig (1993) – Hessische Biografie
- 35 Jahren starb Drescher-Kaden, Friedrich* Karl Prof. Dr. phil. (1988) – Hessische Biografie
- 35 Jahren: Feuerwehr und US-Soldaten beim Jahrhunderthochwasser in Wiesbaden (1988) – Historische Bilddokumente
- 57 Jahren: Hessischer Landtag beschließt das Hessische Stiftungsgesetz (1966) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 60 Jahren starb Manes, Alfred Prof. Dr. phil.; Dr. jur. (1963) – Hessische Biografie
- 63 Jahren: Abschließende Beratung und Verabschiedung des Landeshaushalts 1960 (1960) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 63 Jahren: Hessischer Landtag beschließt Gesetz zur Regelung des Finanzausgleichs (1960) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 78 Jahren: Die US-Militärregierung übernimmt die Besatzung in Marburg (1945) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 78 Jahren: Evakuierung der Häftlinge in der SS-Führerschule in Arolsen nach Buchenwald (1945) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 78 Jahren: Messerschmitt-Werkspilot übergibt Düsenjäger an die amerikanischen Streitkräfte in Frankfurt (1945) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 78 Jahren: Vormarsch der amerikanischen Truppen auf Hersfeld und Kassel (1945) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 88 Jahren: Opel plant Zweigwerk in Brandenburg (1935) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 90 Jahren: Eröffnung der neugewählten Stadtverordnetenversammlung in Kassel (1933) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 90 Jahren: SPD-Stadtverordnete müssen vor NSDAP-Mehrheit in Eschwege kapitulieren (1933) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 90 Jahren starb Steinhausen, Georg Prof. Dr. phil. (1933) – Hessische Biografie
- 95 Jahren: Annahme der Beamtenbesoldungsvorlage durch den Hessischen Landtag (1928) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 110 Jahren: 1. Frühlingsfestspiele des Darmstädter Theaters (1913) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 110 Jahren: Auseinandersetzung bei Streiks in Kassel (1913) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 111 Jahren: Ausscheiden von Franz Adickes aus dem Amt des Frankfurter Oberbürgermeisters (1912) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 115 Jahren: Arbeiter einer Gerberei in Hersfeld an Milzbrand erkrankt (1908) – Zeitgeschichte in Hessen - Daten · Fakten · Hintergründe
- 115 Jahren wurde Klapp, Bernhard Prof. Dr. med. geboren (1908) – Hessische Biografie
- 115 Jahren starb Noack, Justus Rudolph* (1908) – Hessische Biografie
- 125 Jahren starb Schüßler, Wilhelm Heinrich Dr. med. (1898) – Hessische Biografie
- 160 Jahren wurde Blank, Albert Dr. phil. geboren (1863) – Hessische Biografie
- 175 Jahren wurde Elz, Friedrich Dr. theol. geboren (1848) – Hessische Biografie
- 185 Jahren wurde Davidson, Emil geboren (1838) – Hessische Biografie
- 190 Jahren starb Becker, Johann Jost* (1833) – Hessische Biografie
- 200 Jahren wurde Remy, Johann Friedrich* geboren (1823) – Hessische Biografie
- 210 Jahren starb Ditfurth, Franz Dietrich von (1813) – Hessische Biografie
- 220 Jahren wurde Rettig, Georg* Ferdinand Prof. Dr. phil. geboren (1803) – Hessische Biografie
- 220 Jahren wurde Stamm, Ernst* Philipp geboren (1803) – Hessische Biografie
- 240 Jahren starb Rödiger, Heinrich Jakob* (1783) – Hessische Biografie
- 365 Jahren starb Hessen-Darmstadt, Christina Sophia Landgräfin von (1658) – Hessische Biografie
- 390 Jahren wurde Hessen-Homburg, Friedrich II. Landgraf von geboren (1633) – Hessische Biografie
- 421 Jahren: Philipp(us) Althusius (Althaus) 1602, Goddelsheim (1602) – Grabdenkmäler
- 447 Jahren: Hermann Grebe 1576, Kirchberg (1576) – Grabdenkmäler
- 475 Jahren: Bittschrift für die Freilassung Landgraf Philipps (1548) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 480 Jahren: Elisabeth Gräfin zu Isenburg geb. von Waldeck 1543, Waldeck (1543) – Grabdenkmäler
- 515 Jahren: Christoph von dem Berge liefert zwei Pferde nach Umstadt (1508) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 515 Jahren: Quittung des Hans Frank (1508) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 515 Jahren: Quittung des Helfrich Stümmel (1508) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 515 Jahren: Quittung des Philipp Wecker (1508) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 530 Jahren: Dr. Ludwig zum Paradies erhält für die Brüder von Diez 10 fl. (1493) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 530 Jahren: Gräfin Anna von Katzenelnbogen erhält 350 fl. für die Frankfurter Messe (1493) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 550 Jahren: Abgaben des Buren Eckel (1473) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 550 Jahren: Johann von Dersch wird nach Marburg befohlen (1473) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 550 Jahren: Werner von Elben bestätigt die Verrechnung seines Pferdeschadens (1473) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 580 Jahren: Graf Johann II. verkauft Dorf und Gericht Falkenhain an die Stadt Neukirchen (1443) – Regesten der Grafen von Ziegenhain
- 591 Jahren: Verkauf des Burglehen zu Bellnhausen (1432) – Regesten der Grafen von Ziegenhain
- 605 Jahren: Die Grafen von Ziegenhain verkaufen Landgraf Ludwig I. von Hessen die Hälfte des Schlosses Lißberg (1418) – Regesten der Grafen von Ziegenhain
- 605 Jahren: Die Grafen von Ziegenhain verkaufen Landgraf Ludwig I. von Hessen die Hälfte des Schlosses Lißberg (1418) – Regesten der Grafen von Ziegenhain
- 605 Jahren: Johann und Gottfried von Ziegenhain verkaufen die Hälfte von Lißberg (1418) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 605 Jahren: Johann von Ziegenhain verkauft Lißberg an Ludwig I. (1418) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 645 Jahren: Vermittlung einer Sühne zwischen dem Landgrafen und Graf Johann von Nassau (1378) – Regesten der Landgrafen von Hessen
- 656 Jahren: Stiftung an das Hospital in Treysa (1367) – Regesten der Grafen von Ziegenhain
- 658 Jahren: Zusatzklausel zum Verkauf des Schlosses Rauschenberg (1365) – Regesten der Grafen von Ziegenhain