Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
1193606284
Hildwein, Laurent Joseph [ID = 12612]
- * 15.2.1877 Colmar (Elsass), † 24.1.1947 Frankfurt am Main
Lehrer, Abgeordneter - Wirken ↑
-
Werdegang:
- Lehrer in Hanau
- Stadtverordneter in Hanau
- Führer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Hanau
- 1919-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Hanau, dort 1919-1922 und 1925 Mitglied des Hauptausschusses, 1921 Mitglied des Landesausschusses, 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (SPD)
- 1933 Entlassung aus dem Schuldienst
-
Funktion:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1919-1925
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
- Familie ↑
-
Vater:
Hildwein, Laurent
-
Mutter:
Klotz, Maria Theresia
-
Partner:
- Schneider, Amalie Anna, (⚭ Frankfurt am Main 16.12.1929) * Frankfurt am Main 15.5.1887, † Offenbach am Main 24.4.1965
- Nachweise ↑
-
Quellen:
-
Literatur:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 87
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 186
- Zitierweise ↑
- „Hildwein, Laurent Joseph“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1193606284> (Stand: 15.2.2022)