Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
124615023
Steuber, Johannes [ID = 9193]
- * 16.1.1590 Schwickardshausen (bei Nidda in Oberhessen), † 5.2.1643 Marburg, evangelisch
Prof. Dr. theol. – Theologe (evangelisch), Professor, Pfarrer, Hebräist, Bibliothekar - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Steuberus, Johann
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Schulbesuch in Marburg und Gießen
- 1606 Studium in Gießen und Heidelberg
- 22.12.1608 Baccalaureus in Gießen
- 14.12.1609 Magister in Gießen
- 1.7.1611 Stipendiatenmajor in Gießen
- Juni 1614 ordentlicher Professor der Physik und der Griechischen Sprache in Gießen
- 1615 Universitäts-Bibliothekar
- 1620 ordentlicher Professor der Theologie und (1620-1627) der Hebräischen Sprache in Gießen
- 1623 Promotion zum Doktor der Theologie
- 24.5.1625 in der Theologischen Fakultät in Marburg, zugleich Pfarrer zu St. Elisabeth
- 1625-1635 ebenfalls Universitäts-Bibliothekar
- 1627 gab die Professur der Hebräischen Sprache ab
-
Funktion:
- Gießen, Universität, Stipendiatenmajor, 1611-1614
- Gießen, Universität, Universitätsbibliothekar, 1615-1625
- Marburg, Universität, Universitätsbibliothekar, 1625-1635
- Marburg, Universität, Stipendiatenephorus, 1627-1643
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1628
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1629
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1631
- Marburg, Universität, Rektor, 1633
- Marburg, Universität, Theologische Fakultät, Dekan, 1634
-
Studium:
- 1606 Studium an den Universitäten Gießen und Heidelberg
- 22.12.1608 Baccalaureus an der Universität Gießen
- 14.12.1609 Magister an der Universität Gießen
-
Akademische Qualifikation:
- 1623 Promotion zum D. theol. an der Universität Gießen
-
Akademische Vita:
- Gießen, Universität / Philosophische Fakultät / Physik und Griechische Sprache / ordentlicher Professor / 1614
- Gießen, Universität / Theologische Fakultät / Hebräische Sprache / Professor / 1620
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / Hebräisch / Professor / 1625-1627
- Marburg, Universität / Theologische Fakultät / / Professor / 1625-1643
-
Akademische Ämter:
- 1.7.1611-1.7.1614 Stipendiatenmajor an der Universität Gießen
- 1627-1643 Stipendiatenephorus an der Universität Marburg
- 1628, 1629, 1631, 1634 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Marburg
- 1633-5.1.1634 Rektor der Universität Marburg
-
Werke:
- S. Elisabeth, ihr Leben, Handel und Wandel (1641)
-
Lebensorte:
- Gießen; Marburg; Heidelberg
- Familie ↑
-
Vater:
Steuber, Johannes, Pfarrer zu Lißberg und Schwickardshausen
-
Mutter:
Scävola, Barbara
-
Partner:
- Lüncker, Elisabeth, (⚭ 8.4.1616) † 4.4.1664, Tochter des Daniel Lüncker und der Ursula Weigel
-
Verwandte:
- Erythropel, Anna Ursula, geb. Steuber <Tochter>, konfirmiert 1627, verheiratet 5.5.1634 mit Martin Erythropel, 1610-1655, Pfarrer, Hofprediger, Superintendent
- Steuber, Johann Engelhard <Sohn>, 1618-1683, Superintendent, Oberpfarrer
- Steuber, Philipp Helfrich <Sohn>, 1620, Amtmann in Kirchberg
- Steuber, Elisabeth Dorothea <Tochter>, 1623-1643
- Steuber, Anna Elisabeth <Tochter>, 1625-1626
- Kuhn, Anna Esther, geb. Steuber <Tochter>, * 9.8.1628, verheiratet 2.12.1645 mit Martin Kuhn
- Steuber, Johann Engelhard <Urenkel>, 1693-1747, Theologe, Superintendent, Professor an der Universität Rinteln
- Nachweise ↑
-
Quellen:
- Stahr, Marburger Sippenbuch Nr. 34070.
-
Literatur:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 36, Leipzig 1893, S. 149 (Kretzschmar)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 30
- Herman Haupt/Georg Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [95]
-
Bildquelle:
Unknown authorUnknown author, Johannes-Steuber-01, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
- Zitierweise ↑
- „Steuber, Johannes“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/124615023> (Stand: 5.2.2023)