Historisches Ortslexikon
- Messtischblatt
- 5815 Wehen
- Moderne Karten
- Kartenangebot der Landesvermessung
- Historische Karten
- Herzogtum Nassau 1819 – 46. Wiesbaden
Hockenberger Mühle
-
Gasthaus; Mühle · 190 m über NN
Gemarkung Kloppenheim, Gemeinde Wiesbaden, Stadt Wiesbaden - Siedlung ↑
-
Ortstyp:
Gasthaus; Mühle
-
Lagebezug:
6 km nordöstlich von Wiesbaden
-
Lage und Verkehrslage:
Am Wickerbach gelegen
-
Siedlungsentwicklung:
Dr. Johann Jacob Comentz bemühte sich im Jahre 1670 um die Genehmigung zum Bau einer Mühle am Hockenberg. Als ihm die mündliche Zusage erteilt war, ließ er sofort mit dem Bau beginnen. 1907 Errichtung einer Gastwirtschaft oberhalb der Mühle.
-
Historische Namensformen:
- Doktormühle
-
Koordinaten:
Gauß-Krüger: 3451201, 5552359
UTM: 32 U 451146 5550578
WGS84: 50.10544408° N, 8.316815856° O OpenLayers - Statistik ↑
-
Ortskennziffer:
41400023001
- Verfassung ↑
-
Altkreis:
Wiesbaden
- Zitierweise ↑
- „Hockenberger Mühle, Stadt Wiesbaden“, in: Historisches Ortslexikon <https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/11179> (Stand: 3.9.2014)